Gemeinsam wirken – gemeinsam profitieren
Meeresschutz, Menschenrechte, Klimaschutz, Tierwohl, Gleichstellung – Sie sehen: Nachhaltigkeit ist ein weites Feld mit vielschichtigen Themen. Wir orientieren uns an den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO und setzen unser Engagement dort an, wo wir am meisten bewirken können. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden, unseren Partnern vor Ort sowie Nachhaltigkeit-Profis arbeiten wir an ausgewählten Themen und treiben die Umsetzung voran. Wir freuen uns, Sie ins Boot zu holen und Ihnen zu zeigen, wie genussreich und einzigartig verantwortungsvolles Reisen sein kann und wie wir alle davon profitieren. So viel vorweg: Unsere Projekte sprechen eine eindrückliche Sprache.
Hand in Hand mit den Destinationen
Tourimusregionen in der Ferne nachhaltig weiterentwickeln – wie kann das gelingen? Indem wir den Tourismus in den Destinationen aktiv mitgestalten: Hand in Hand und auf Augenhöhe mit unseren lokalen Partnern. Zum Beispiel in Luosto in Finnisch Lappland, auf den Malediven im Indischen Ozean oder in Flores in Indonesien.
Verbindlicher Verhaltenskodex
Jede gute Zusammenarbeit basiert auf einer gemeinsamen Basis. Wir wollen Ihnen garantieren können, dass unsere Partner vor Ort sämtliche Nachhaltigkeits-Anforderungen erfüllen. Deshalb haben wir unsere ökologischen, sozialen und ethischen Grundsätze im LIeferantenkodex Supplier Code of Conduct gebündelt und Kriterien für faire Arbeitsbedingungen im Tourismus hinzugefügt. Bei den Einkaufstandards richten wir uns nach den Zertifizierungsanforderungen des Global Sustainable Tourism Council (GSTC), dem weltweiten Basisstandard für Nachhaltigkeit im Reise- und Tourismusbereich. Ergänzend dazu halten wir uns an den Kriterienkatalog unseres Eigenlabels engage – people & planet.
Unser Nachhaltigkeits-Eigenlabel
Unser Nachhaltigkeits-Eigenlabel engage – people & planet bietet Ihnen eine Orientierung im Label-Dschungel: Es ist das Markenzeichen für Angebote mit nachhaltigen Standards. engage steht für das gemeinsame Engagement für eine nachhaltige Entwicklung. Der Fokus liegt auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – das ist die fruchtbare Erde für alle Nachhaltigkeitsthemen. Das Label weist entweder extern zertifizierte, nachhaltige Standards aus. Oder aber das Einhalten unserer Nachhaltigkeitskriterien, die wir intern regelmässig prüfen. Die beiden Ausprägungen des Eigenlabels finden sich auch im Logo wieder.
Projekte zur Tourismusentwicklung