Tiere weltweit vor Ausbeutung und Vernachlässigung zu schützen: Dieses Ziel verfolgen wir mit unserer Tierschutzrichtlinie, die in Abstimmung mit Tierschutzexpertinnen und -experten im Jahr 2019 entwickelt wurde und seither in einem kontinuierlichen Prozess umgesetzt wird.
Dazu stehen wir in ständigem Austausch mit unseren Partnern, Tierschutz-Profis und Branchengremien weltweit. Die Kriterien und Standards in unserer Richtlinie orientieren sich an den Kriterien des britischen Reiseverbandes ABTA als Grundlage. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Animondial entstand daraus die Tierschutzstrategie für die gesamte DER Touristik-Gruppe.
Im Mittelpunkt dieser Richtlinie stehen Tierarten, die durch touristische Aktivitäten besonders betroffen sind. Dies sind Elefanten, Delfine, Wale, streunende Haus und Nutztiere und Arbeitstiere.
Ziel ist es, unsere Angebote auf die Einhaltung der Richtlinie zu überprüfen und Tierhaltungsstandards durch unabhängige Organisationen überwachen zu lassen. Partner sind dazu verpflichtet, die Anforderungen der Tierschutzrichtlinie zu erfüllen.
Darauf verzichten wir, den Tieren zuliebe:
Rodeo, Stierkämpfe und Stierläufe
Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern sensibilisieren wir Mitarbeitende und Gäste für den Schutz der Natur und ihre Bewohner.
Weitere Informationen zu den Partnern finden Sie hier:
Dorado Latin Tours: Freunde der Galapagos Inseln
Private Safaris: Freunde der Serengeti und Friends of Rhino Conservation Botswana, Switzerland.
Hinterfragen Sie touristische Aktivitäten mit Tieren auf das Tierwohl. Ein Tier hat ein gutes Wohlergehen, wenn es gesund, sicher und gut ernährt ist. Ein Tier hat ein gutes Wohlergehen, wenn es in der Lage ist, natürliches Verhalten auszudrücken und wenn es nicht unter unangenehmen Gefühlen wie Schmerz, Angst und Bedrängnis leidet.
Ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen interessieren uns. Wir freuen uns auf Ihr Engagement und Interesse unter cr(at)dertouristik.ch
Mithelfen und unser Engagement verstärken. Bei den Reisen von Private Safaris werden die Kunden gebeten, mit einem Solidaritätsbeitrag ausgewählte Spendenprojekte zu unterstützen. Die freiwilligen Spenden in Höhe von 5 bis 10 Franken bewirkten in Ihrer Summe Grosses. Vielen Dank dafür!
Erfahren Sie mehr über unser Engagement für einen nachhaltigen Tourismus.