Kuoni kontaktieren

So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:

Beratungstermin

Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.

Termin buchen

Kuoni Filialen

Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.

Reisebüro finden

Namibia

Eine Reise zwischen Löwengebrüll, magischen Sonnenuntergängen und Herzensmomenten
Inhalte von Google Maps werden aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt.

Reiseexpertin Kuoni Glattzentrum

Lynn Salzgeber

Lynn liebt es, neue Orte zu entdecken und authentische Reiseerlebnisse zu sammeln. Ihre Leidenschaft fürs Reisen spiegelt sich in jeder Beratung wider – mit viel Engagement unterstützt sie Kundinnen und Kunden, ihre persönliche Traumreise zu planen. Egal ob ein Wochenendtrip nach Rom, erholsame Tage am Meer in Griechenland, eine spannende Rundreise durch Südkorea oder zuletzt ein Abenteuer in Namibia.

Namibia – das klingt schon nach Abenteuer, endlosem Horizont und auch ein bisschen nach Sand in den Schuhen. Das südwestafrikanische Land begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus wilder Natur, spannender Geschichte und herzlichen Menschen. Einst deutsche Kolonie, wurde Namibia 1990 unabhängig und hat sich seitdem als friedliches und vielseitiges Reiseziel etabliert. 

Bereits beim Anflug über Afrika liegt Spannung in der Luft: Eine eindrucksvolle Reise nimmt ihren Anfang. Zuvor noch eine Zwischenlandung mit Ethiopian Airlines in Addis Abeba. Endlich in Windhoek angekommen, folgte ein kleiner Sprint zum E-Visa-Schalter. Wer zügig aus dem Flugzeug kommt, gehört zu den Ersten und spart sich langes Anstehen. 

Wir steigen in unser Transportmittel für die nächsten Tage: einen stilechten Afrikabus, der sich im Linksverkehr über holprige Pisten schaukelt, vorerst in Richtung Erongo-Gebirge. Dabei werden wir von Antilopen und Sonnenuntergangsfarben begleitet. Beim letzten Anstieg zur Lodge hat sich unser Bus festgefahren. Willkommen in Namibia!  

Doch alles halb so wild – wenig später erreichen wir zu Fuss unsere erste Lodge und werden mit einem Lächeln empfangen. Nach unserem ersten namibischen Game-Steak fallen wir erschöpft, aber glücklich ins Bett. 

Bibbernd tuckern wir am nächsten Morgen, bei gefühlten null Grad, weiter nordwärts zum Onguma Private Game Reserve. Erste Gamedrive-Highlights: Impalas, Elefanten, Zebras im Versteckspiel und Giraffen, deren Fell im warmen Licht der Abendsonne golden leuchten. Der Sundowner – inklusive Gin Tonic und Snacks – wird begleitet von einem magischen Sonnenuntergang. Das nächtliche Löwengebrüll ist unser Einschlafkonzert. 

Früh aufstehen, Poncho und „Buschbaby“ (alias Wärmflasche) schnappen – und los geht die Löwenjagd. Natürlich nur mit der Kamera! Dank bestens informierter Ranger entdecken wir zwei Löwenpaare beim Frühstück. Zutiefst beeindruckend!

Im Etosha-Nationalpark planschen Elefanten fröhlich im Wasser, Zebras blockieren als wandelnde Zebrastreifen die Strasse und Giraffen geniessen unangefochtene Vorfahrt. Ein junger verletzter Löwe humpelt vorbei – ein leiser Reminder: Wir sind hier mitten in der Wildnis, nicht im Zoo. Namibia zeigt, was es kann! Weiter südlich beeindruckt das Damaraland mit endloser Weite und stiller Schönheit. Und einschlafen unterm Sternenzelt - ganz ehrlich: unbezahlbar! 

Im Damaraland besuchen wir Twyfelfontein – jahrtausendealte Felszeichnungen erzählen hier von längst vergangenen Zeiten. Doch auch die Gegenwart überrascht: Eine Herde von über 20 Wüstenelefanten kühlt sich am Wasserloch ab. Ein grüner Fleck inmitten der trockenen Landschaft – erstaunlich was die Natur zu bieten hat.  

Am Abend, beim gemütlichen Essen im Boma (einem offenen Rundbau mit Feuerstelle) bezaubert uns ein Mitarbeiter der Lodge mit seiner Gitarre mit einer Mischung aus bekannten und selbst komponierten Liedern. 

Der Kontrast könnte kaum grösser sein: Von der Wüste ans Meer. Das Küstenstädtchen Swakopmund empfängt uns mit Nebelsuppe, frischer Meeresluft und gutem Essen. Wir ziehen weiter mit dem Gefühl, dass Namibia einfach alle Facetten beherrscht.  

Auf dem Weg nach Sossusvlei legen wir einen kurzen, aber lohnenswerten Stopp in Solitaire ein. Hier wartet der legendäre Apple Pie von Moose McGregor, der einfach dazugehört. 

Am nächsten Tag erwartet uns in Sossusvlei der ultimative „Wow-Moment“: Regen in der Wüste – samt Regenbögen und einem mystischen Sonnenaufgang. Etwas weiter liegt der Dead Vlei, eine von hohen Dünen umgebene Tonpfanne mit jahrhundertalten, abgestorbenen Bäumen, die der Szenerie eine geheimnisvolle Atmosphäre verleihen.  

Bevor wir zu unserer Lodge zurückkehren, machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Sesriem Canyon. Über ein paar Felsen steigen wir hinab in den schmalen, bis zu 30 Meter tiefen Einschnitt im Flussbett des Tsauchab – ein kurzer Abstieg, der mit einem beeindruckenden Blick in den Canyon belohnt wird. 

Unsere letzte Übernachtung ist in der Kalahari Wüste – und wieder zeigt uns die Natur eine neue, beeindruckende Seite. Zwischen roten Dünen, Zebras, Giraffen, Strausse und ein paar Pumbas geniessen wir unseren letzten Sundowner. Die Stimmung ist entspannt, die Farben leuchten – und wir sind unendlich dankbar für dieses unvergessliche Abenteuer. 

Am Abreisetag überrascht uns das Lodge-Team mit einem Geburtstagsständchen für eine unserer Mitreisenden – voller Herzlichkeit und Lebensfreude, dass nur wenige Augen trocken blieben. 

Ein letzter Blick auf die Christuskirche in Windhoek, das Unabhängigkeitsmuseum, die Spuren der Geschichte – und schweren Herzens nehmen wir Abschied.

Namibia ist nicht nur ein Land. Es ist ein Gefühl: Weite, Wildnis, Herzlichkeit – und das gewisse Funkeln im Sonnenuntergang. Wer einmal da war, versteht es.  

Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr ganz persönliches Namibia-Abenteuer zu planen.  

Kuoni Reisen Glattzentrum

Text & Bilder: Lynn Salzgeber

Erstveröffentlichung: September 2025