So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Bevor Sie nach Italien reisen, gibt es einige wichtige Informationen, die Sie beachten sollten. Von Sehenswürdigkeiten über Einreisebestimmungen bis hin zu allen Informationen über das Land – hier finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Italien-Ferien wissen müssen.
Vor antiken Mauern und modernen Cafés die Vielschichtigkeit der Ewigen Stadt spüren.
In Florenz, Siena und San Gimignano die Zeit zwischen Türmen, Zypressen und Kultur erleben.
In verwinkelten Gassen und auf glitzernden Kanälen die Magie der Lagunenstadt erleben.
Zwischen Zitronenterrassen und Serpentinenstrassen das süditalienische Lebensgefühl aufnehmen.
An steilen Hängen über dem Meer bunte Dörfer und das Spiel von Licht und Wasser entdecken.
Das Licht des Südens geniessen – inmitten weisser Gassen, Olivenhaine und traditioneller Trulli.
Vor gezackten Gipfeln und stillen Almen die Kraft der alpinen Landschaft erfahren.
Auf Sardinien, Sizilien oder Capri zwischen Felsen, Stränden und Gärten zur Ruhe finden.
Kultur: Etrusker, Griechen, Römer – Italien definiert sich über ein reiches kulturelles Erbe. Das Lebensgefühl „Dolce Vita“ steht für Leichtigkeit und Eleganz sowie die Wertschätzung von gutem Essen und Gesellschaft.
Sprache: Italienisch ist die Amtssprache. In touristischen Gebieten wird oft Englisch, Französisch oder Deutsch gesprochen.
Religion: Rund drei Viertel der Bevölkerung gehören dem katholischen Glauben an. Daneben prägen auch andere Konfessionen und Glaubensrichtungen das gesellschaftliche Miteinander.
Küche: Die italienische Küche ist weltberühmt und von römischen sowie arabischen Einflüssen geprägt. Jede Region entwickelte eigene Spezialitäten: Lombardei – Ossobuco, Emilia-Romagna – Tortelli d’erbetta, Mittelitalien – Carbonara, Kampanien – Pizza Margherita, Sizilien – Cannoli.
Städtetrip
Frühling und Herbst sind ideal für Städtereisen – die Temperaturen sind mild, und die Städte weniger überlaufen.
Rundreisen
Für abwechslungsreiche Rundreisen durch verschiedene Regionen eignen sich die Monate April bis Juni und September bis Oktober.
Badeferien
Zwischen Mai und September laden die Küsten Italiens mit warmem Wasser und viel Sonnenschein zum Entspannen ein.
Lage: teilt das Mittelmeer in Südeuropa. Nachbarländer: Frankreich, Schweiz, Österreich und Slowenien
Geografische Eigenschaften: vielfältig: von den Alpen im Norden über Hügellandschaften bis hin zu Vulkanen im Süden. Mehr als 7.600 Kilometer Küstenlinie mit dramatischen Klippen und Sandstränden, vor allem entlang der Tyrrhenischen Küste und auf den Inseln
Hauptstadt: Rom
Währung: Euro
Klima: Gemässigt bis mediterran. Heisse Sommer im Süden, mildere Temperaturen im Norden
Zeitverschiebung zur Schweiz: + 1 Stunde (MESZ), 0 Stunden (MEZ)
Einreisebestimmungen: Einreise mit Identitätskarte möglich
Gesundheit: Für Reisen nach Italien sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden jedoch die Standardimpfungen gemäss dem Schweizer Impfplan, insbesondere Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Masern. Bei Aufenthalten in ländlichen Gebieten kann eine FSME-Impfung sinnvoll sein.
Sicherheit: Diebstähle vor allem in touristischen Orten und grösseren Städten. Das EDA empfiehlt, Wertgegenstände sicher aufzubewahren (z. B. Hotelsafe) und eine Fotokopie der Identitätskarte mitzuführen.
> Reisehinweise Italien (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten)
Zwischen den Gassen Roms, den Hügeln der Toskana und den Wasserwegen Venedigs entfaltet sich Italien mit jedem Halt neu. Die Eindrücke wechseln von Kunstwerken in Museen zu Gesprächen auf Piazze, von Espresso an der Bar zu Aussichtspunkten über Olivenhainen. Wer unterwegs ist, erlebt ein Land in Bewegung – voller Kontraste, Geschichten und Gesten. Kuoni begleitet diese Wege mit individuell gestalteten Routen, handverlesenen Hotels und Beratung, die auf das Wesentliche hört.
Italiens Küsten erzählen vom Süden, vom Licht und vom leichten Leben. Zwischen den Farben Apuliens, den Felsen der Amalfiküste und den Sandstränden Sardiniens entsteht ein Sommer, der nach Salz schmeckt und sich nach Süden anfühlt. In kleinen Buchten oder weiten Uferlandschaften entfaltet sich mediterrane Ruhe. Kuoni gestaltet diese Momente individuell – mit persönlich kuratierten Hotels und Beratung, die Raum für echte Erholung lässt.
Jede Reise beginnt mit einem Traum – und manchmal mit ein paar offenen Fragen. Damit Ihre Vorfreude ungetrübt bleibt, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Und sollte noch etwas unklar sein, stehen Ihnen unsere kompetenten Reiseprofis mit Rat und Tat zur Seite.
Die ideale Dauer einer Rundreise hängt von den gewünschten Stationen ab. Für eine klassische Route mit Rom, Florenz und Venedig sind etwa 10–14 Tage empfehlenswert. Wer Süditalien oder Inseln wie Sizilien integrieren möchte, sollte mindestens zwei bis drei Wochen einplanen.
Zu den Highlights gehören das Kolosseum in Rom, der Schiefe Turm von Pisa, die Uffizien in Florenz, die Amalfiküste, die Ruinen von Pompeji und die romantischen Kanäle Venedigs. Naturliebhaber sollten zudem die Dolomiten oder die Weinregionen der Toskana besuchen.
Besonders beliebte Strände sind die Spiaggia dei Conigli auf Lampedusa, Cala Goloritzé auf Sardinien, die Strände der Amalfiküste sowie San Vito Lo Capo in Sizilien. Die Küsten von Apulien und Kalabrien bieten ebenfalls traumhafte Sandstrände.
Sardinien überzeugt mit weissen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Sizilien bietet eine Mischung aus Stränden und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Elba und Capri sind ebenfalls reizvolle Badeziele mit malerischen Buchten und klarem Wasser.
Familienfreundliche Strände mit flachem Wasser und guter Infrastruktur sind der Lido di Jesolo bei Venedig, Marina di Bibbona in der Toskana, sowie die Strände von San Teodoro auf Sardinien. Auch Rimini und Cesenatico an der Adriaküste sind für Familien gut geeignet.
Gardaland, Italiens grösster Freizeitpark am Gardasee, ist ein Highlight für Familien. Weitere empfehlenswerte Parks sind Mirabilandia an der Adriaküste und der Wasserpark Etnaland auf Sizilien. Kinderfreundliche Aktivitäten sind Bootsfahrten entlang der Amalfiküste oder Fahrradtouren in der Toskana.
Geniessen Sie «La Dolce Vita» langsam, bewusst und mit all Ihren Sinnen. Lehnen Sie sich zurück, verweilen Sie länger an einem Ort und geniessen Sie die Gastfreundschaft kleiner, lokal-geführter Unterkünfte. Besuchen Sie Märkte und Biohöfe, spazieren Sie durch denkmalgeschützte Gassen und finden Sie Ihr Lieblingscafé oder Weingut. Probieren Sie sich durch die authentischen und regionalen Gerichte Italiens und lassen Sie dabei auf keinen Fall die «Cucina vegetariana» - die vegetarische Küche - aus. Sie begeistert mit frischen Zutaten und kreativen Rezepten und leistet gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz. Lernen Sie Italien von einer anderen Seite kennen und reisen Sie komfortabel mit der Bahn zu Modemetropolen wie Mailand, kulturellen Stätten wie Florenz, oder den Buchten von Sestri Levante und Portofino. Der Hochgeschwindigkeitszug von Trenitalia ist einer der modernsten Züge Europas und bringt Sie mit bis zu 300 km/h in zahlreiche italienische Städte. Unser Kuoni Bahnspezialist railtour übernimmt die Planung gern für Sie.
Wir begleiten Sie – vor, während und nach Ihrer Reise. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihre freie Zeit, während wir uns um die Planung, Buchung und all Ihre Ferienwünsche kümmern. Ob spontane Verlängerung, zusätzlicher Gepäckplatz oder Insider-Tipps – mit unserer Expertise stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens – lebendig, fesselnd und voller Entdeckungen. In unserem Online-Reisemagazin verschmelzen Erlebnisse zu purer Inspiration: mit faszinierenden Reiseberichten, bewegenden Videos und eindrucksvollen Bildern – erzählt von Weltenbummlern und unseren Kuoni Reiseexpert:innen.
Entdecken Sie mit unseren Autoren die schönsten Orte der Welt und lassen Sie sich für Ihre Ferien inspirieren.