So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Kultur: Costa Rica vereint indigene, spanische, afrikanische und amerikanische Kultureinflüsse. Musik, Tanz und Feste wie die Fiesta de la Virgen de los Ángeles prägen das Leben. Die berühmte Gastfreundschaft der Ticos macht jede Reise besonders.
Sprache: Spanisch, Englisch wird auch häufig gesprochen.
Religion: Hauptsächlich römisch-katholisch, mit einer wachsenden Anzahl von Protestanten. Kleinere Gemeinschaften praktizieren Indigenismus, Buddhismus und andere Religionen.
Küche: Die Küche Costa Ricas basiert auf frischen, lokalen Zutaten wie Reis, Bohnen, tropischen Früchten und Fisch. Typische Gerichte sind Gallo Pinto, Casado, Ceviche sowie Tortillas, Pechuga de Pollo und Arroz con Pollo.
Bunte Märkte, alte Mauern, kreative Kultur – das urbane Herz Costa Ricas.
An versteckten Stränden und im Schatten der Palmen wilde Schönheit entdecken.
In Lagunen und Mangrovensümpfen den Rhythmus des Dschungels erspüren.
In einem der artenreichsten Gebiete der Welt ursprüngliche Wildnis durchqueren.
Vor dampfender Kulisse und grünem Regenwald die Kraft der Erde spüren.
Zwischen brodelnden Quellen und Wasserfällen geothermische Energie erleben.
Unter Baumwipfeln und Moosvorhängen die friedliche Stille der Tropen erleben.
An pazifischen Stränden und in stillen Dörfern das einfache Leben geniessen.
Die beste Reisezeit für Costa Rica liegt zwischen Dezember und April während der Trockenzeit. In der grünen Saison von Mai bis November ist mit mehr Niederschlägen zu rechnen, besonders an der Karibikküste und im Regenwald.
Trockenzeit
Dezember bis April
Regenzeit - die grüne Saison
Mai bis November
Lage: Costa Rica liegt in Mittelamerika, zwischen dem Pazifischen Ozean und der Karibik, und grenzt an Nicaragua im Norden und Panama im Süden.
Geografische Eigenschaften: Costa Rica ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, von tropischen Regenwäldern bis hin zu wunderschönen Stränden. Der höchste Punkt des Landes ist der Chirripó mit 3.820 m.
Hauptstadt: San José
Währung: Costa Ricanische Colón (CRC), es werden oft auch US-Dollar akzeptiert.
Klima: Costa Rica hat ein tropisches Klima, das an der Küste heiss und feucht ist, während die Temperaturen in den Bergregionen kühler und angenehmer sind. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 22°C und 27°C.
Zeitverschiebung zur Schweiz: -8 Stunden (MESZ), -7 Stunden (MEZ)
Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Costa Rica benötigen Schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das geplante Einreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum ist für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen nicht erforderlich. Reisende müssen ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie ausreichende finanzielle Mittel nachweisen können.
Gesundheit: Für die Einreise nach Costa Rica sind keine Pflichtimpfungen erforderlich, jedoch wird eine Gelbfieberimpfung empfohlen, wenn Reisende aus einem Gelbfieber-Infektionsgebiet einreisen. Es wird zudem empfohlen, sich gegen Hepatitis A und B sowie Tetanus impfen zu lassen. Eine Malariaprophylaxe ist für bestimmte Gebiete ratsam.
Sicherheit: Costa Rica gilt allgemein als sicheres Reiseland. In touristischen Gebieten wie San José oder den Nationalparks sollte man jedoch Wertsachen stets sicher aufbewahren, da Taschendiebstähle in belebten Gegenden vorkommen können. Es wird empfohlen, nachts nur gut beleuchtete und sichere Zonen zu betreten.
>Reisehinweise Costa Rica (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten)
Zwischen tropischem Regenwald und nebelverhangenen Höhenzügen, kolonialen Dörfern und pazifischen Küsten entfaltet sich Costa Rica auf jeder Etappe neu. Faultiere dösen in den Bäumen, Flüsse schlängeln sich durch sattes Grün, und Vulkane rahmen die Horizontlinie. Wer unterwegs ist, erlebt die Vielfalt nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell – mal still, mal überraschend lebendig. Kuoni gestaltet Rundreisen individuell – mit persönlicher Beratung und sorgfältig ausgewählten Unterkünften.
Costa Rica
Dorado Latin Tours – 14 Tage, Private Rundreise
Costa Rica
Dorado Latin Tours – 19 Tage, Private Rundreise
Jede Reise beginnt mit einem Traum – und manchmal mit ein paar offenen Fragen. Damit Ihre Vorfreude ungetrübt bleibt, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Und sollte noch etwas unklar sein, stehen Ihnen unsere kompetenten Reiseprofis mit Rat und Tat zur Seite.
Costa Rica bietet eine Vielzahl an sehenswerten Orten, die besonders durch ihre Natur und Vielfalt begeistern:
Absolut! Costa Rica ist ein wahres Paradies für Abenteuerlustige. Die vielfältigen Landschaften – von aktiven Vulkanen über dichte Regenwälder bis hin zu langen Stränden – bieten zahlreiche Möglichkeiten für spannende Outdoor-Aktivitäten. Hier können Sie das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse inmitten der Natur geniessen:
Ja, Costa Rica eignet sich hervorragend für entspannte Ferien, bei denen Sie gleichzeitig die Natur erleben können. Neben den abenteuerlichen Aktivitäten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Ruhe der Natur zu geniessen – sei es bei einem Besuch der heissen Quellen rund um den Arenal Vulkan oder bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Nebelwald von Monteverde. Das Land beheimatet eine enorme Artenvielfalt, die in den Nationalparks und Naturschutzgebieten des Landes wunderbar zu entdecken ist. Mit einer Fläche von nur rund 0,03 % der Erde beherbergt Costa Rica 5 % der weltweiten Artenvielfalt. Die vielen Nationalparks und Naturschutzgebiete bieten sich hervorragend für ruhige Wanderungen und Vogelbeobachtungen an, während Sie die wunderschöne Landschaft in aller Ruhe geniessen können.
Nachtwanderungen im Regenwald: Erleben Sie den Regenwald bei Nacht und entdecken Sie die geheimen Bewohner der Dunkelheit, wie Frösche, Schlangen und nachtaktive Tiere.
Besuch von geothermischen Quellen: Entspannen Sie in den heissen Quellen rund um den Arenal Vulkan, wo Sie in natürlichem Thermalwasser baden können, das von den unterirdischen Vulkanen erhitzt wird.
Biolumineszenz erleben: An einigen Küstenregionen, wie der Golfo Dulce, können Sie das faszinierende Phänomen des biolumineszenten Plankton beobachten, das das Wasser nachts in glühendes Blau taucht.
Kaffeeplantagen-Tour: Costa Rica ist berühmt für seinen Kaffee. Auf einer Kaffeeplantagen-Tour können Sie den gesamten Prozess von der Bohne bis zur Tasse kennenlernen und dabei die wunderschöne Landschaft geniessen.
Ja, Costa Rica ist bekannt für seine Wellness-Resorts und -Spas, die an vielen malerischen Orten im Land zu finden sind. Ob bei einer Massage inmitten des Regenwaldes, einer Yoga-Sitzung am Strand oder einem entspannenden Bad in heissen Quellen – Costa Rica bietet eine Vielzahl an Wellness-Erlebnissen, die sowohl Körper als auch Geist guttun. Besonders in der Nähe von Vulkanen, wie dem Arenal Vulkan, und an den Stränden der Pazifik- und Karibikküste gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.
In Costa Rica gibt es eine Vielzahl an köstlichen, traditionellen Gerichten. Hier sind einige Highlights der lokalen Küche:
Gallo Pinto: Das bekannteste Gericht Costa Ricas, das sowohl zum Frühstück als auch zum Mittag- oder Abendessen serviert wird. Es besteht aus Reis und Bohnen, die in einer Pfanne mit Zwiebeln, Paprika und Gewürzen gebraten werden. Oft wird es mit gebratenem Ei, Kochbananen oder Käse serviert.
Casado: Ein klassisches Mittagessen, das aus Reis, Bohnen, Salat und verschiedenen Beilagen wie gegrilltem Fleisch (meist Hühnchen oder Rind), Fisch oder sogar frittierten Kochbananen besteht. Es ist ein ausgewogenes Gericht, das sowohl Reis- als auch Fleischliebhaber anspricht.
Ceviche: Ein frisches, erfrischendes Gericht, das vor allem an der Küste sehr beliebt ist. Es besteht aus rohem Fisch, der in Zitronen- oder Limettensaft mariniert wird, mit Zwiebeln, Koriander und manchmal auch mit Tomaten und Paprika.
Sopa Negra: Eine herzhafte schwarze Bohnen-Suppe, die oft mit hartgekochtem Ei und Reis serviert wird. Es ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht, das vor allem an kühleren Tagen sehr beliebt ist.
Arroz con Pollo: Ein Klassiker der lateinamerikanischen Küche, der auch in Costa Rica häufig gegessen wird. Es handelt sich um Reis mit Hühnchen, gewürzt mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, oft mit Gemüse und Erbsen angereichert.
Pechuga de Pollo: Ein weiteres beliebtes Gericht, das aus gegrilltem Hähnchenbrustfilet besteht, oft mit einer frischen Tomaten- und Zwiebelsoße serviert. Es ist einfach, aber geschmackvoll.
Patacones: Frittierte, dicke Scheiben grüner Kochbananen, die aussen knusprig und innen weich sind. Sie werden oft als Snack oder Beilage zu anderen Gerichten serviert und mit einer Art Dip gegessen.
Tamal: Ein traditionelles Gericht aus Maisteig, das in Bananenblätter eingewickelt und dann gedämpft oder gekocht wird. Der Teig wird oft mit Fleisch, Gemüse oder Reis gefüllt und ist eine beliebte Mahlzeit zu festlichen Anlässen.
Ropa Vieja: Ein Eintopf aus zartem, langsam gekochtem Rindfleisch, das in einer Tomaten-, Paprika- und Zwiebelsosse serviert wird. Das Fleisch wird so lange gekocht, bis es sich leicht zerpflücken lässt.
Costa Rica hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf barrierefreien Tourismus ausgerichtet. Viele Hotels und Resorts bieten barrierefreie Zimmer und Einrichtungen, und auch einige Nationalparks sind mit Rollstuhl zugänglich. In den grösseren Städten gibt es barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel, und für individuelle Ausflüge können auch private, rollstuhlgerechte Transfers organisiert werden.
Die überwältigende Artenvielfalt und der ungebändigte Naturreichtum sind das Herzstück Costa Ricas. Ein Herzstück, welches wir unbedingt bewahren möchten. Verantwortungsvolles Reisen ist hierfür ein wichtiger Schlüssel. Viele kleine, lokal-geführte Lodges haben sich dem Naturschutz verschrieben und leisten grossartige Arbeit. Unterstützen Sie ihren Einsatz, indem Sie vorzugsweise bei ihnen buchen. Unser engage Label schafft hier Orientierung. Lassen Sie sich vor Ort vom Lebenskonzept «Pura Vida» anstecken, probieren Sie regionale Köstlichkeiten und frisches Obst und nehmen Sie von Hand hergestellte Souvenirs mit nach Hause. Entdecken Sie die vielseitigen Landschaften und eindrückliche Tierwelt. Halten Sie jedoch immer einen respektvollen Abstand zu Wildtieren, fotografieren Sie immer ohne Blitz und füttern Sie sie nicht. Seien Sie besonders umsichtig, wenn Sie zur Brutzeit von Schildkröten reisen. Gehen Sie nur in Begleitung eines lokalen Guides, um den Jungtieren beim Schlüpfen zuzusehen und seien Sie dabei ganz leise. Beobachten Sie einfach die Magie der Natur und greifen Sie nicht ein - auch nicht, um den Kleinen den langen Weg zu erleichtern.
Wir begleiten Sie – vor, während und nach Ihrer Reise. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihre freie Zeit, während wir uns um die Planung, Buchung und all Ihre Ferienwünsche kümmern. Ob spontane Verlängerung, zusätzlicher Gepäckplatz oder Insider-Tipps – mit unserer Expertise stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens – lebendig, fesselnd und voller Entdeckungen. In unserem Online-Reisemagazin verschmelzen Erlebnisse zu purer Inspiration: mit faszinierenden Reiseberichten, bewegenden Videos und eindrucksvollen Bildern – erzählt von Weltenbummlern und unseren Kuoni Reiseexpert:innen.
Entdecken Sie mit unseren Autoren die schönsten Orte der Welt und lassen Sie sich für Ihre Ferien inspirieren.