So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Die Swiss International Air Lines ist Ihr idealer Reisepartner für erfrischende Ferien weltweit. Mit erstklassigem Service und einem weitreichenden Streckennetz geht es komfortabel zu Ihren Traumzielen und wieder zurück.
«Allemansrätten» macht Schweden zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr nächstes Sommermärchen. Die Bezeichnung steht für den freien Zugang zur Natur – Camping, Wandern und wildes Beerenpflücken inklusive. Temperaturmässig liegt der schwedische Sommer zwischen wohligen 20 bis 25 Grad. Dank der Mitternachtssonne bleibt es praktisch die ganze Nacht hell. So kommen Sie neben langen Tagen auch in den Genuss eines rappelvollen Veranstaltungskalenders – von lebendigen Musikfestivals bis zu den traditionellen Midsommar-Festen.
Wer den Sommer weder zu heiss noch zu kühl mag, ist in Norwegen goldrichtig. Die Tage im Süden und Landesinnern sind mit bis zu 25 (selten sogar 30 Grad) sommerlich warm, die Nächte bleiben angenehm mild. Selbst die Wassertemperatur im Meer und in den vielen Binnen- und Waldseen erreicht häufig 18 Grad und mehr. Das lockt nicht nur die Einheimischen nach draussen zum Schwimmen. Von Ende Juni bis Anfang August wird es nirgendwo im Land komplett dunkel. Heisst für Sie: Mehr Tageslicht und mehr Zeit für Ausflüge und Abenteuer.
Nicht umsonst trägt Finnland den stolzen Titel als «Land der Mitternachtssonne». Die strahlend weissen Nächte von Juni bis Mitte August sind fast zu schade, um zu schlafen. Das Thermometer klettert in der Regel nicht über 20 Grad. So bieten die verschiedenen Regionen für jeden Geschmack etwas Passendes: Städtetrip nach Helsinki, Inselhüpfen im weltweit grössten Schärengarten oder lieber ins Blockhaus in Lappland? Die Möglichkeiten sind endlos – genauso wie die finnischen Sommertage und Ihre Freude beim Erkunden des nordischen Landes.
Was haben Hans Christian Andersen, Lars Van Trier und der Schlagzeuger von Metallica gemeinsam? Sie alle stammen aus Dänemark und finden regelmässig Inspiration in ihrem facettenreichen Heimatland. Kein Wunder, denn neben hyggeligen Wintermonaten zeigt sich Dänemark im Sommer ebenfalls von seiner royalsten Seite. Schmackhaftes Softeis, gemütliche Grillabende, Fahrradtouren, Schwimmen und Durchschnittstemperaturen von 20 bis 25 Grad stehen hier auf dem Programm. Hinzu kommen die langen und von Sonne durchfluteten Sommernächte.
Ihr Reisetraum – unsere schönste Herausforderung. Gerne beraten wir Sie flexibel.
Allein wegen den legendären Highland Games legen wir Ihnen eine Sommerreise nach Schottland ans Herz. Natürlich hat das Zuhause von Nessie aber noch viel mehr zu bieten. Da sind zum Beispiel die weiten Landschaften und langen Sommertage – perfekt für Outdoor-Aktivitäten oder einfach, um ein paar Momente innezuhalten. Bei einem Spaziergang an den weissen Sandstränden mit Blick aufs leuchtend türkisfarbene Wasser kommt fast schon Karibik-Feeling auf. Einfach ohne Palmen und Sonnenbrand, dafür mit Höchsttemperaturen um 15 bis 17 Grad.
Der Sommer im Land aus Feuer und Eis gleicht einer zauberhaften Wundertüte: Zwar bleibt es tagsüber mit 10 bis 20 Grad meist mild und trocken, doch Schnee- und Regenschauer sind trotzdem nie ganz ausgeschlossen. Dementsprechend vielseitig und farbenfroh zeigt sich auch die Natur: Von eisblau über saftig grün bis zu feurig rot kommen Sie in den Genuss der ganzen Palette. Von Mitte Juni bis August lohnt sich die Reise zum nördlichen Inselstaat übrigens besonders, weil die Hochlandstrassen nur dann geöffnet sind. Ein echter Geheimtipp!
Vor einer rustikalen Lodge fängt ein Schwarzbär im reissenden Fluss einen Königslachs. Sie nippen an Ihrem Ginger Ale und sichten einen Weisskopfseeadler, der hoch oben in den Lüften kreist. Filmreife Szenen wie diese sind in Kanada nicht Fiktion, sondern Realität. Das Wetter von Juni bis Oktober gilt als beste Reisezeit – besonders die Monate Juli und August sind mit 15 bis 22 Grad sehr beliebt. Wagen Sie sich mit dem Floss auf den Yukon, überqueren Sie die Rocky Mountains oder nutzen Sie die Chance, um Belugawale und Bären zu beobachten.
Estland, Lettland und Litauen sind ein echtes Paradies für Naturfans und Hitzemuffel. Das Thermometer zeigt im Sommer selten über 25 Grad. Wird es Ihnen trotzdem zu heiss, gönnen Sie sich am besten einen Spaziergang im nächstgelegenen Wald (über 50% der Landesfläche) oder tauchen ab in einem der über 2000 Seen und 12’000 Flüsse. Ansonsten zeichnen sich die baltischen Staaten neben der herzlichen Gastfreundschaft vor allem durch einmalige Aktivitäten wie Bibersafaris, Moorwanderungen oder adrenalingeladenes «Canyoning» aus.
«Make the most of your evening.» Falls Sie den irischen Sommer schon erlebt haben, wissen Sie, dass dieses Sprichwort seine Berechtigung hat. Erlebnisreiche und lange Abende sind hier Standard, da es erst um 23 Uhr richtig eindunkelt. Zwar mag es hie und da einen kurzen Regenschauer geben, doch ansonsten bietet die warme Jahreszeit trockene 16 bis 20 Grad. Stellt sich nur noch die Frage, ob Sie dieses Wetter lieber zum Surfen, Wandern oder für einen Roadtrip durch blühende Kulissen nutzen. Fast schon Pflicht ist hingegen der gemütliche Ausklang im Pub.
Dank langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen, quer durch alle Kontinente und Reisearten, garantieren Ihnen unsere Kuoni Specialists eine kompetente Beratung und eine Reise ganz nach Ihren Wünschen.