So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Aufregung und Spannung liegt in der Luft. Der Check-in Bereich ist mit frischen Blumen dekoriert, die Crew und alle Involvierten haben auf diesen Tag unermüdlich hingearbeitet. Alles soll perfekt sein. Ich gehöre zu einer sehr kleinen Gruppe von Leuten, die das brandneue Schiff ILMA von der Ritz-Carlton Yacht Collection als erste Gäste betreten. Die Aufbruchsstimmung steckt an und schon laufe ich durch das noch leere Schiff, um mir einen Überblick zu verschaffen. Champagner kann ich später noch zur Genüge trinken.
Auf der brandneuen ILMA steht den 450 Gästen sehr viel Platz zur Verfügung. Die in der Kreuzfahrtindustrie als Platzverhältnis bezeichnete Kennzahl beträgt bei diesem Schiff über 100 und liegt somit im Spitzenbereich. Ein äusserst grosszügig angelegter Wellness und Fitnessbereich lässt bereits ahnen, dass sich alles um das Wohlbefinden der Gäste dreht. Zwei Poolbereiche mit anschliessenden Restaurants verwöhnen kulinarisch in Aussen- und Innenbereichen. Bars erstrecken sich über die verschiedenen Decks und bieten für jede Stimmung und Tageszeit ihr eigenes Flair. Auch gastronomisch gesehen wird es bestimmt nicht langweilig: Je nach Lust und Laune gibt es vom kleinen Snack bis hin zum Spezialitätenrestaurant vom Sternekoch die gesamte Bandbreite.
Die kleinsten Suiten starten bei 27m² und verfügen über einen Balkon und eine bequeme Wohn-Sitzecke. In meiner Terrace-Suite erwartet mich zur Begrüssung eine Flasche Champagner. Begeistert bin ich von der Mini-Bar, die mit einer Kaffeemaschine und einem Teekocher von Krups ausgestattet ist. Porzellantassen und eine Auswahl von gekühlten Softdrinks stehen neben feinen Snacks bereit. Im Kleiderschrank finde ich einen Dyson-Föhn, ein Schuhputz-Set im Lederköfferchen und eine bequeme Decke von der italienischen Marke Free (ebenfalls im eleganten Lederkoffer) vor. Kuschelige Bademäntel, Badeslipper und Pflegeprodukte von der Marke Diptyque aus Paris sorgen für erfrischende Momente. Generell erinnert die Ausstattung und der Platz an ein Hotelzimmer, insbesondere im Badbereich. Den grössten Anteil machen die Signature Suiten mit 38m² aus, in den Grand Suites wohnen Sie auf 52m². In den insgesamt 8 Owner-Suiten an Bord befinden sich auf der weitläugen Terrasse jeweils ein privater Outdoor-Whirlpool und eine Aussendusche. Die Concierge-Suiten sind ein paar wenige Quadratmeter kleiner und liegen mittig im hinteren Bereich des Schiffs.
Nachdem ich mich mit meiner Suite bekanntgemacht habe, erkunde ich das Schiff. Meine Wahl für das Mittagessen fällt auf das Beach House. Am Poolbereich wähle ich aus einer Karte, die mit peruanisch inspirierten Snacks und Mahlzeiten echtes Beach House Feeling aufkommen lässt. Für Abkühlung sorgt der Infinity-Pool und in den bequemen Sonnenliegen kann man seinen Träumen nachhängen. Der anschliessende Living Room erstreckt sich über die Hälfte des Decks und bildet das Herzstück des Schiffs. Tagsüber ein gemütlicher Aufenthaltsort mit einem kleinen Café (Kaffee- und Teespezialitäten, Snacks und Süsses) und abends verwandelt er sich in einen Ort für eine Party oder Unterhaltung. Ein bisschen versteckt und vielleicht sogar ein Geheimtipp ist die Observation Terrace auf Deck 9 vorne. Windgeschützt kann man dort in Ruhe einen Cocktail geniessen. Von der Mistral-Bar auf Deck 10 hinten hat man alles im Blick: Die Bugwellen und den Infinity Pool aus der Vogelperspektive. Das Restaurant Mistral wurde zu meinem Lieblingsort für ein entspanntes Frühstück bei geöffneten Glastüren. Die Poolbar und der Poolbereich auf Deck 10 Mitte bilden eine zweite Alternative zum Infinity-Pool auf Deck 5. Somit verteilt sich alles schön je nach Lust und Laune der Gäste.
Besonderer Beliebtheit unter den Gästen erfreut sich das japanische Restaurant «Memori», in dem ich bei meinem ersten Besuch zum Abendessen einen gebratenen Reis mit Beef Short Ribs bestelle. Bei meinem zweiten Besuch probiere ich die Chef Selection von den Sushi Rolls und geniesse die leckeren Cocktails, die frisch zubereitet werden. Es gibt auf dem gesamten Schiff keine Büffet-Restaurants, man isst überall frisch zubereitete Speisen à la carte. Im Hauptrestaurant «Tides» auf Deck 4 und im «Mistral» auf Deck 10 haben die Köche über 220 Menüoptionen, die sie im 3-Tage-Rhythmus abwechseln. Mein Lieblingsfrühstück: Eggs Benedict mit Trüffel und ein korsisches Omelett. Wer einen kleinen Snack oder eine Glacé zwischendurch möchte holt sich diese vom Café im Living Room.
Das einzige kostenpflichtige Restaurant auf ILMA ist das Spezialitätenrestaurant «Seta su Ilma». Salz auf Wasser bedeutet der Name in maltesischer Sprache. Das 11-gängige Menü vom italienischen Sternekoch Fabio Trabocchi kostet mit einer Weinbegleitung USD 350.– pro Person. Ein Fest für die Sinne und vor allem für den Gaumen: Cheffkoch Trabocchi sieht mir sogar bei meinem Abendessen zu – er möchte die Erfahrung seiner Gäste direkt miterleben und reist in den ersten Wochen mit an Bord, um die Küchencrew auf das von ihm gesetzte Niveau der kulinarischen Künste zu bringen.
Tagsüber kann die hochmoderne Marina-Plattform ausgelegt werden und bietet eine Fülle an Wassersportarten, Spass und Entspannung. Abends ist es möglich, die Marina Terrasse zu einer stimmungsvollen Event-Location umzufunktionieren: Von den seitlich ausklappbaren Terrassen konnte ich am Abend vor St. Tropez sogar ganze Sardinenschwärme im Wasser schwimmen sehen.
Im grosszügig angelegten Spa-Bereich kam ich auch in den Genuss einer Massage – in 11 Behandlungsräumen stellen professionelle Therapeuten ihr Können unter Beweis. Wer möchte, kann sich auch an Deck massieren lassen, dafür gibt es einen eigenen Bereich. Die verwendeten Produkte sind von ESPA und von 111Skin. Im Barber-Shop werden die Herren mit Rasierprodukten von der italienischen Marke Pisterzi gepflegt. Haare schneiden, Nägel lackieren, alles ist selbstverständlich möglich. Die überschüssigen Kalorien vom feinen Essen können getrost im Fitness-Center wieder abtrainiert werden. Landausflüge werden von der Reederei mit lokalen Agenturen vor Ort angeboten und ermöglichen eine Erkundung der besuchten Destinationen in allem Komfort.
Mit modernster Technologie ausgestaet geht es in eine nachhaltige Zukunft: Die DualFuel-Motoren erlauben ein Umschalten zwischen Diesel und Gas, somit kann das Schiff auch mit LNG betrieben werden. Wasseraufbereitung und Wärmerückgewinnung sind bei heutigen Schiffen eine Selbstverständlichkeit. Modernste Technik sorgt auch für eine Reduktion von Stickoxiden während die LED Beleuchtung mehr Energieeffizienz ermöglicht.
Gäste, die bereits Fans von den Ritz-Carlton Hotels sind, fühlen sich auf der Yacht Collection sicher wie zuhause. Gleichzeitig ist die Marke für Kreuzfahrtneulinge und Kreuzfahrtfans geeignet, die luxuriöse Individualität und eine entspannte Art des Reisens suchen. Auf ausgewählten Routen reisen Sie weltweit zu den exotischsten Destinationen.
Erfasst am 4.9.2024
Text: Patricia Miller
Bilder: Patricia Miller, The Ritz-Carlton Yacht Collection