Kuoni kontaktieren

So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:

Beratungstermin

Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.

Termin buchen

Buchungsanfrage

Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.

044 277 41 95

Anfrageformular

Kuoni Filialen

Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.

Reisebüro finden

Seabourn Venture

Expedition mit höchstem Komfort

Mit modernster Technologie auf Abenteuer in die Extremregionen

Dürfen wir vorstellen? Die Expeditionsflotte von Seabourn Cruise Line!

Imposant ist der erste Anblick der Seabourn Venture im Hafen von Tilbury, London. Der eisverstärkte Rumpf der Polarklasse PC6 wirkt mit seinem dunkelgrünen Anstrich und der roten Linie sehr elegant. Man könnte meinen, dass es sich um eine weitere Super-Yacht der amerikanischen Reederei handelt, jedoch ist es das erste Expeditionsschiff der Seabourn-Flotte. Konzipiert, um eine neue Ära in der Expeditionsbranche einzuleiten, hat Seabourn bei diesem Schiff viel Wert auf höchsten Komfort und modernste Technologie gelegt:

Insgesamt 24 Zodiacs werden auf Deck 9 gelagert und kommen in den Extremregionen täglich zum Einsatz. Einige davon sind extra gross und können bis zu 24 Personen fassen, wobei man sie aber bis maximal 18 Personen füllt. Dies ermöglicht es, die Anlandungen effizienter und schneller zu gestalten. Mit der Seabourn Quest hatte man bereits jahrelang weitreichende Expeditions-Erfahrungen gesammelt, doch mit den beiden Neubauten Seabourn Venture und Seabourn Pursuit mischt Seabourn jetzt auch stark im Expeditionsmarkt mit.

1. Mit modernster Technologie ausgestattet

Das technologische Wunder an Bord sind sicher die beiden U-Boote mit einerPassagierkapazität von je 6 Personen. Mit ihnen kann man gegen eine Gebühr (ca. EUR600.- pro Fahrt, je nach Destination) die Unterwasserwelt erkunden. Die Passagierkabineist mit einem verstärkten Glas umgeben und gibt einem somit das Gefühl, dass man mitt enim Wasser schwebt. Tauchgänge sind je nach Destination entweder unter Eis oder intropischen Gefi lden. Was man sieht? Das hängt von jedem einzelnen Tauchgang ab – jederist einzigartig und hat seine eigenen Höhepunkte. Nichts kann garantiert werden, denn dieNatur lässt sich nichts vorschreiben.

8 Doppel-Kayaks stehen aktiven Abenteurern für Erkundungen zur Verfügung. Diekostenpfl ichtigen Ausfl üge mit den Naturführern können im Vorhinein reserviert oder anBord gebucht werden. Eine spezielle Kamera ist am Mast installiert – eine wett erfeste GSS Cinefl ex Pro Marine512EX, die Livebilder direkt in die Bow-Lounge überträgt und bis auf 2430mmheranzoomen kann: Sehr praktisch ist das in Situationen, in denen man zum BeispielEisbären an Land sichtet und so virtuell die Gäste noch viel näher heranbringen kann.

2. Speziell für Expeditionen gebaut

Von der Bow Lounge auf Deck 6 vorne kommt man über einen windgeschützten Vorbauauf eine grosse Beobachtungsplattform, die im vorderen Bereich sogar so weit vorragt,dass man direkten Blick auf den Bug des Schiff es hat. Dieser Ausblick ermöglichtfantastische Schnappschüsse, wenn zum Beispiel Delfi ne mit dem Schiff um die Wett eschwimmen. Wem es auf der Aussichtsplatt form zu kalt ist, der kann in der warmen BowLounge bei einem heissen Getränk die Livebilder mitverfolgen, um so bei einerTiersichtung rechtzeitig nach draussen zu gehen. Die Bilder werden auch live über dieFernseher in den Suiten übertragen. Sehr praktisch ausgestatt et ist der sogenannte Mud-Room, der Umkleideraum vor den Ein-und Aussteigestellen für die Zodiacs. Hier kann man die Gummistiefel für die Landgängeverstauen und mit einer eigens dafür vorgesehenen Dusche die Stiefel reinigen. Für dieParkas gibt es in jeder Suite einen beheizbaren Schrank, damit man jeden Tag wiederwohlig warm und trocken ins neue Abenteuer geht.

3. Bewährte Seabourn-Gastronomie

Ansonsten erkennen Seabourn-Gäste viele Orte an Bord wieder: So zum Beispiel den Seabourn Square, an dem sich die Rezeption und eine Kaffee-Bar mit pikanten und süssenSnacks befindet. Hier verbringt man gerne die Zeit an einem Seetag oder um sichzwischendurch bei einem Getränk mit anderen Gästen auszutauschen. Die Glace-Auswahlist hier auch sehr gross und man kann sich einen kleinen Coupe mit den Lieblingssortenzusammenstellen lassen.

Im Colonnade befindet sich das Buff et-Restaurant für Mahlzeiten, bei denen es malschneller gehen soll, oder wenn man sich gerne selbst bedient. Die anschliessende Terrasse«The Patio» ermöglicht das Essen im Freien mit Blick über den Infi nity-Pool und diebeiden Whirlpools.

Die Constellation Lounge befindet sich auf dieser Schiff sklasse auf Deck 9 vorne undermöglicht nicht nur wunderbare Ausblicke, sondern auch den einen oder anderen feinen Snack zwischendurch. Nachmittags trifft man sich dort zur Tea Time oder abends zu einpaar Tapas und Cocktails.

4. Körperliches und seelisches Wohl

Für das körperliche Wohl ist nicht nur im Hauptrestaurant «The Restaurant» gesorgt,sondern auch im sehr grosszügig gebauten Spa-Bereich. Alles was die Seele begehrt, wirdhier geboten: Massagen, Sauna mit Blick aufs Meer, ein Coiff eur-Salon, ein grosserFitnessraum mit Trainingsmaschinen und ein Saal für Fitnessklassen.

5. Alles für die Expedition

In der Expedition Lounge auf Deck 4 wartet man bequem, bis es soweit für den Landgangist, oder trinkt abends etwas an der Bar. Im Bordshop kann man schicke Outdoor-Kleidungvom Sponsoring-Partner Helly Hansen kaufen. Im Discovery Center finden die täglichen Vorträge und Briefi ngs der Expeditionsführer statt. 24 Naturführer stehen mit ihremExpertenwissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung. Der Kopf und gleichzeitig auch die Seele der Seabourn Expeditionen ist Robin West, der als Vice President, ExpeditionOperations & Planning einerseits beim Aufb au des Expeditions-Konzepts und dem Designder Seabourn Venture und Pursuit mitwirkte, und die Routenplanung verantwortet. So mancher Seabourn-Gast kennt ihn noch von den Zeiten, in denen er die Expeditionen mitder Seabourn Odyssey geleitet hat.

6. Endlos viele Möglichkeiten

Aufs Tanzen muss man bei Seabourn auch nicht verzichten – was wäre eine Kreuzfahrt mit Seabourn ohne ihre legendären Tanzparties? Im Club auf Deck 9 hinten ist für Live-Musik und einen abendlichen Umtrunk gesorgt. Mein Lieblingsort am Schiff ist der Infi nity-Poolmit 2 Whirlpools auf Deck 5 hinten und ein Geheimtipp ist die Sky Bar auf Deck 9 (der einzige Raucherbereich am Schiff ) mit weiteren 2 Whirlpools, in denen man sich vorspektakulären Kulissen entspannen kann. Kulinarisch gibt es auch viel auszuprobieren: Der Seabourn Kaviar ist inklusive und kann jederzeit nach Lust und Laune bestellt werden. Probieren Sie auch unbedingt das Pre-Dinner Sushi im «The Club»!

In-Suite Dining ist während 24-Stunden möglich – eine reichhaltige Auswahl an Speisenvon der Menükarte des Hauptrestaurants sind in der Suite bestellbar und werden vomRoom-Service gebracht (und sollte auf alle Fälle einmal ausprobiert werden!). Im Hauptrestaurant gibt es jeden Tag eine à la Carte Menüauswahl bei freier Platzwahlund fl exiblen Essenszeiten. Frühstück, Mitt ag- und Abendessen können hier mit Stil undfreundlicher Bedienung eingenommen werden. All diese verschiedenen Restaurants, Bars und Room-Service Angebote sind bei Seabourngemeinsam mit einer grossen Getränkeauswahl und WLAN inklusive!

7. Suitenkategorien

Auf der Seabourn Venture und Pursuit erwarten Sie höchster Wohnkomfort und einebestens ausgeklügelte Suiten-Ausstatt ung: Die Bandbreite der Suitengrössen reicht vonmindestens 33 m² in einer Veranda Suite (V1 bis V4) bis zu statt lichen 130 m² in der Grand Wintergarden Suite , bei der es sich um eine Duplex-Suite über 2 Etagen handelt. Unserpersönlicher Favorit in Sachen Grundriss und Atmosphäre ist die Panorama Veranda Suite, von der es insgesamt 16 Stück gibt, jeweils 4 auf den Decks 5 bis 8. Die 2 Signature Suiten auf Deck 8 hinten haben sogar ihren eigenen Whirlpool und verfügen über die grösste Terrasse von allen Kategorien.

8. Traumdestinationen

Auf welche Routen können Sie sich nun mit diesen faszinierenden Schiff en freuen? Ob eisige Polarwelten oder tropische Paradiese – es stehen endlos viele Destinationen zur Auswahl: Umrunden Sie die Vulkaninsel Island, durchqueren Sie die legendäreNordwestpassage oder besuchen Sie die Inuit in Grönland. Begegnen Sie auf einer Antarktisreise der Tierwelt Auge in Auge oder erforschen Sie die Fjordlandschaft Chile’s.Doch nicht nur die Polarregionen locken mit atemberaubenden Landschaften, Flora undFauna. Navigieren Sie die Schott ischen und Norwegischen Fjorde oder umrunden Sie Grossbritannien. Vom Amazonas in Brasilien bis zu den Kimberleys in Australien liegen unzählige tropische Paradiese, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!

Erfasst am 22.5.2023
Text: Patricia Miller
Bilder: Patricia Miller, Seabourn Cruise Line