So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Die Magie Roms liegt dort, wo Geschichte und Gegenwart verschmelzen. Zwischen Mauerwerk, Pinien und stillen Innenhöfen offenbart sich eine Stadt voller Kontraste und leiser Schönheit. Wer sich treiben lässt, findet Orte, die in Erinnerung bleiben.
Um Ihnen ein perfektes Erlebnis zu garantieren, spannt Kuoni bei Zugreisen nach Rom mit railtour zusammen. Lassen Sie sich von der langjährigen Erfahrung unseres Kuoni Specialists begeistern.
Ein Aufenthalt in Rom beginnt mit der passenden Unterkunft. Wir haben für Sie besondere Adressen ausgewählt – Orte mit Charakter, Klarheit und Atmosphäre. Freuen Sie sich auf durchdachte Arrangements, die Komfort und das unverwechselbare römische Lebensgefühl harmonisch verbinden.
Jede Reise beginnt mit einem Traum – und manchmal mit ein paar offenen Fragen. Damit Ihre Vorfreude ungetrübt bleibt, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Und sollte noch etwas unklar sein, stehen Ihnen unsere kompetenten Reiseprofis mit Rat und Tat zur Seite.
Die angenehmsten Monate liegen zwischen März und Mai sowie September und November. Milde Temperaturen und sanftes Licht schaffen ideale Bedingungen, um die Stadt in Ruhe zu entdecken.
Für ein Gleichgewicht aus bekannten Sehenswürdigkeiten und stillen Momenten abseits der Pfade empfehlen sich vier bis fünf Tage. So bleibt Zeit für Museen, Spaziergänge und kulinarische Entdeckungen.
Viele Orte liegen innerhalb kurzer Distanzen. Wer zu Fuss unterwegs ist, erlebt die Stadt in ihrem natürlichen Rhythmus. Ergänzt wird dies durch ein gut vernetztes Nahverkehrssystem mit Metro, Tram und Bus.
Abseits der grossen Plätze finden sich versteckte Innenhöfe, antike Ruinen in Wohnquartieren oder kleine Kirchen mit beeindruckender Kunst. Oft sind es diese leisen Orte, die in Erinnerung bleiben.
Die Küche ist geprägt von regionaler Vielfalt: handgemachte Pasta, frisches Gemüse vom Markt, Trattorien mit saisonalen Menüs. In alten Tavernen wird römische Tradition gepflegt – schlicht, ehrlich, tief verwurzelt.
Die Stadt bietet viele Grünflächen, interaktive Museen und Plätze mit viel Raum zum Entdecken. Das kulinarische Angebot spricht auch junge Gäste an – Gelaterien und Pizza al taglio sorgen für kleine Pausen.
Beim Besuch von Kirchen und Basiliken empfiehlt sich dezente Kleidung. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Ein leichtes Tuch oder ein Schal lässt sich flexibel einsetzen.
Für die Einreise genügt eine gültige ID oder ein Reisepass. Die Stadt liegt innerhalb des Schengen-Raums. Für aktuelle Hinweise empfiehlt sich ein Blick auf die offiziellen Reiseinformationen.
Wir begleiten Sie – vor, während und nach Ihrer Reise. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihre freie Zeit, während wir uns um die Planung, Buchung und all Ihre Ferienwünsche kümmern. Ob spontane Verlängerung, zusätzlicher Gepäckplatz oder Insider-Tipps – mit unserer Expertise stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.