Kuoni kontaktieren

So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:

Beratungstermin

Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.

Termin buchen

Kuoni Filialen

Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.

Reisebüro finden

Umwelt- und Klimaschutz

Reisen wirkt sich auf das Klima aus. Kuoni ist sich dessen bewusst und handelt nach der Devise «reduzieren, optimieren und investieren». 

Der Klimawandel ist eines der dringlichsten Themen unserer Zeit. Das Reisen, insbesondere das Fliegen, verursachen dabei grosse Mengen an Emissionen. Bei Kuoni erkunden wir mit Ihnen alternative Wege des Reisens, die diese Emissionen zumindest zu einem Teil reduzieren können – von nicht-motorisierten Erlebnissen über zertifizierte Unterkünfte bis zur Welt auf Schienen. Zusätzlich können wir gemeinsam technische Innovationen wie alternative Flugtreibstoffe fördern, auf erneuerbare Energien setzen, Naturgebiete schützen und in Projekte investieren, die Emissionen an anderer Stelle einsparen. 

Jetzt beraten lassen

Schritt für Schritt mit Kuoni

Bewusste Entscheidungen treffen und die Welt in voller Intensität erleben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dank geschickter Reiseplanung Ihren Klimafussabdruck mindern können oder weltweit in Klimaprojekte und neue Technologien investieren. Unsere kompetenten Reiseprofis stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Entspannt ankommen

Das Streckennetz der Bahn führt Sie bequem in den hohen Norden oder bis ans Meer. Dabei sparen Sie etwa das 30-Fache an CO2-Emissionen je Personenkilometer im Vergleich zum Flug (Reisen mit Klimaschutzfaktor, 2023).   

Tempo rausnehmen

Geniessen Sie Ausflüge zu Fuss oder mit dem Velo ohne störende Motorengeräusche. Erleben Sie eine unvergessliche Bahnreise oder entdecken Sie atemberaubende Natur auf einer Aktivreise.

Schlafen Sie ausgezeichnet

Übernachten Sie in zertifizierten Unterkünften, die erneuerbare Energien beziehen und ihren Ressourcenverbrauch messen und reduzieren. 

Fliegen Sie direkt

Ziehen Sie Direktflüge einem Anschlussflug vor. Entscheiden Sie sich für den Flug mit den niedrigsten Emissionen. Wir beraten Sie gern. 

Länger geniessen

Verlängern Sie Ihre Reise und bleiben Sie auch mal mehrere Tage an einem Ort. Sie erleben die Destination noch intensiver und optimieren das Verhältnis zwischen Flugemissionen und Aufenthaltsdauer. 

Wählen Sie die richtige Crew

Wenn Sie sich den Traum Kreuzfahrt erfüllen möchten, achten Sie bei Ihrer Reederei auf Massnahmen zur Emissionsreduktion und den Umgang mit Abwasser und Abfällen. Kuoni Cruises berät gern. 

Klimaschutzprojekte

Unterstützen Sie unseren langjährigen Partner myclimate. Ihr Beitrag fliesst in ein nach «Gold Standard» zertifiziertes Projekt in Kenia, wo dank energieeffizienter Öfen die Abholzung verlangsamt und der CO2-Ausstoss im Vergleich zu Brennholz verringert wird. 

Neue Technologien 

Nachhaltige Flugtreibstoffe (SAF) könnten zukünftig bis zu 80% der CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin einsparen. Bei vielen Airlines oder über die Plattform atmosfair können Sie ihre Entwicklung unterstützen. 

Grüne Tarife

Economy? Business Class? Entscheiden Sie sich auf Ihrem nächsten Flug in jedem Fall für eine Green Fare, alias Green Tarif! Diese Angebote vieler Airlines inkludieren einen Beitrag zu Klimaschutzprojekten und nachhaltigeren Flugtreibstoffen direkt im Reisepreis.

Das tun wir

Unterkünfte & Reisen

Lassen Sie sich von unserer Auswahl nachhaltigerer Unterkünfte und Reisen inspirieren, und erleben Sie Ferien auf verantwortungsvolle Weise mit aussergewöhnlichen und berührenden Erlebnissen. 

Engagement unserer Partner

Gewinnen Sie einen Einblick in die aktuellen Projekte unserer Partner.

FAQ | Häufig gestellte Fragen

Eine Reise besteht aus verschiedenen Bausteinen: An- und Abreise, Unterkunft, Mobilität vor Ort, sowie Ausflüge. Flüge verursachen dabei etwa 80% der Gesamtemission im Tourismus (Quelle: forum anders reisen e.V.). Unser Mutterhaus, DERTOUR Group, ist Gründungsmitglied von KlimaLink. Die Nachhaltigkeitsinitiative des Deutschen Reiseverband DRV und Futouris e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, einen einheitlichen Branchenstandard zur Berechnung der Emissionen von Reisen zu entwickeln. Dadurch lassen sich An- und Abreise mit verschiedenen Verkehrsmitteln, wie Flug, Zug und Fernbus, vergleichen, genau wie unterschiedliche Unterkünfte und Ausflüge. Die Emissionsdaten werden von den Leistungsträgern, wie Fluggesellschaften, Reedereien und Unterkünften, zur Verfügung gestellt oder alternativ anhand wissenschaftlich fundierter Branchenstandards abgeleitet. Durch das Sichtbarmachen der verursachten Emissionen können anschliessend Hebel identifiziert werden, die Umweltwirkung zu verringern und «klimafreundlichere» Reisen anzubieten. Als Kuoni Marken werden wir in Zukunft den Berechnungsstandard von KlimaLink anwenden und die Emissionen unserer Reisen transparent sichtbar machen.

Möchten Sie schon jetzt die Emissionen Ihrer Reise berechnen? Mit dem CO2-Rechner von myclimate können Sie ganz einfach online Flug, Mietwagen, Kreuzfahrt und mehr vergleichen.

CO2-Rechner von myclimate

forum anders reisen e.V.

KlimaLink

Von der Schweiz aus lassen sich zahlreiche Ferienziele auf der Mittelstrecke mit der Bahn oder dem Nachtbus entdecken: egal ob der hohe Norden nach Skandinavien, Metropolen wie Amsterdam und Edinburgh oder bis ans Mittelmeer. Railtour ist unser Kuoni Specialist für Bahnreisen und berät Sie gern.

Neugierig geworden? Verschiedene europäische Hochschulen und Organisationen haben gemeinsam ein Handbuch zum „Klimaschutz auf der Mittelstrecke – Flugzeug- und autofreies Reisen in Europa“ entwickelt. Dies gibt Inspiration für Ihre nächste Bahnreise.

Kuoni Bahnspezialist Railtour

Handbuch zum „Klimaschutz auf der Mittelstrecke – Flugzeug- und autofreies Reisen in Europa“

Der Start des Flugzeugs (Take-Off) und die Landung sind für etwa 25% der Emissionen des gesamten Flugs verantwortlich. Eine Studie in den USA hat gezeigt, dass Direktflüge rund 100 kg pro Passagier weniger CO2 verbrauchen als der nächstbeste vergleichbare Anschlussflug (Debagge & Debagge, 2019). Direktflüge sind damit eine konkrete Massnahme, für welche man sich bewusst entscheiden kann, um die eigenen CO2-Emissionen durch Flugreisen zu reduzieren.

Quellen:

Climate Action Accelerator. (n.d.). Direct flights - Taking direct, non-stop flights. https://climateactionaccelerator.org/solutions/direct_flights/

The Independent. (2021, July 29). Is there a sustainable way to fly?. www.independent.co.uk/climate-change/sustainable-living/sustainable-flights-flying-travel-emissions-b1891586.html

Debbage, K. G. & Debbage, N. (2019). Aviation carbon emissions, route choice and tourist destinations: Are non-stop routes a remedy?. Annals of Tourism Research, Volume 79. https://doi.org/10.1016/j.annals.2019.102765

Als Teil der DERTOUR Group sind die Kuoni Marken Mitglied der DERTOUR Foundation. Die gemeinnützige Organisation agiert weltweit und treibt Projekte voran, die sich auf eine der drei Säulen stützen: Natur bewahren, Tiere schützen und Menschen fördern. Im Bereich des Klimaschutzes engagiert sich die Foundation in Projekten zum Korallenschutz und Wiederaufbau von Mangrovenwäldern. Korallenriffe leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Meere und Artenvielfalt unter Wasser. Der durch den Klimawandel verursachte Anstieg der Wassertemperatur, Massnahmen zur Landgewinnung sowie die Versauerung und Verschmutzung des Wassers gefährden das Wohlergehen vieler Riffe. Die Foundation unterstützt daher unterschiedliche Projekte zum Korallenschutz, zum Beispiel auf den Malediven. Mangrovenwälder sind kraftvolle Kohlenstoffsenker, die doppelt so viel CO2 absorbieren wie tropische Regenwälder. In Sri Lanka fördert die Foundation ein lokales Projekt zum Ausbau des Mangrovenwaldes.

DERTOUR Foundation

Nachhaltige Flugtreibstoffe, sogenannte Sustainable Aviation Fuels (SAF), haben das Potenzial, die Emissionen von Flugzeugen im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen, um rund 80% zu reduzieren. Je nach Generation werden sie aus wiederverwendeten biogenen Materialien, wie Altspeiseöl, gewonnen oder gar aus erneuerbaren Energien, wie Sonnenlicht (Sun-to-Liquid). Ihre Herstellung ist leider recht komplex und teils steckt die Technologie und der Ausbau der Kraftwerke noch in Kinderschuhen. Aktuell kann noch nicht genügend SAF hergestellt werden, um den Bedarf der Flugindustrie abzudecken.

Möchten Sie in die Zukunft von SAF investieren und zeigen, dass Reisende Interesse an nachhaltigen Innovationen haben? Airlines wie Lufthansa bieten während der Buchungsabwicklung Ihres Fluges an, SAF zu kaufen. Zusätzlich inkludieren verschiedene Fluggesellschaften SAF neben Beiträgen zu Klimaschutzprojekten in den sogenannten «Green Fares» direkt im Flugpreis, welchen Sie wählen können.

Möchten Sie unabhängig von Ihrem Flug in SAF investieren? Dies ist über die Plattform von atmosfair möglich. atmosfair ist eine Klimaschutzorganisation, welche ihren Schwerpunkt auf den Klimaschutz im Tourismussektor legt.

atmosfair

Dürfen wir helfen?

Gemeinsam mit unseren Experten gestalten wir nachhaltige Traumreisen, die perfekt zu Ihren Wünschen und Ihrem Budget passen. Bei Kuoni endet der Service nicht mit der Buchung – wir begleiten Sie vor, während und nach Ihrer Reise, damit Sie umweltbewusst und sorgenfrei entspannen können.

Beratungstermin

Ihr Reisetraum – unsere schönste Herausforderung. Gerne beraten wir Sie flexibel.

Termin vereinbaren