So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Bevor Sie nach Oman reisen, gibt es einige wichtige Informationen, die Sie beachten sollten. Von Sehenswürdigkeiten über Einreisebestimmungen bis hin zu allen Informationen über das Land – hier finden Sie alles, was Sie für unvergessliche Oman-Ferien wissen müssen.
Kultur: Der Oman verbindet arabische, persische, indische und afrikanische Einflüsse, die sich in Architektur, Musik und Küche widerspiegeln. Die omanische Gastfreundschaft ist tief verwurzelt und zeigt sich in den Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.
Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch. Englisch wird weit verbreitet gesprochen, insbesondere in Geschäfts- und Tourismusbereichen.
Religion: 86 % der Bevölkerung gehören dem Islam an. Die restlichen 14 % setzen sich aus Christentum und Hinduismus zusammen, hauptsächlich Expats.
Küche: Die omanische Küche verbindet arabische, persische, indische und afrikanische Einflüsse. Beliebte Gerichte sind Shuwa (gegartes Lamm), Biryani, Mashuai (Königfisch mit Reis), Halwa (Süssspeise) und Rukhal-Brot.
Zwischen Souks und Sultanspalast erleben Sie den unvergleichlichen Charme der Hauptstadt.
Rosengärten und Terrassenfeldern lassen einen ins grüne Hochland eintauchen.
Das UNESCO-Weltkulturerbe und die Töpfereien lassen das Erbe der Oasenstadt aufleben.
Lassen Sie von von der Gipfelregion den Blick über die Weite des Oman schweifen.
Die Festung, der Souk und das bunte Leben spiegeln das religiöse und kulturelle Erbe der Stadt wider.
Zwischen Weihrauchbäumen, Tropengrün und Küste entdecken Sie eine andere Seite des Oman.
Wo Berggipfel aus dem Meer ragen, formt sich die wilde Küste des Nordens.
In den rötlich-goldenen Dünen und Wüstencamps spürt man die Stille der östlichen Wüste.
Outdoor-Aktivitäten
von November bis März
Milde Temperaturen und trockenes Wetter – ideal zum Wandern, Klettern, Wadi-Schwimmen, Camping.
Wüstentouren
zwischen Oktober und März
In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, was Ausflüge und Übernachtungen in der Wüste deutlich komfortabler macht.
Im Sommer kann es dagegen extrem heiss werden (über 45 °C), was Reisen unangenehm und anstrengend macht.
Lage: Der Oman liegt auf der Arabischen Halbinsel im Südwesten Asiens. Er grenzt im Westen an Saudi-Arabien, im Nordwesten an die Vereinigten Arabischen Emirate und im Südwesten an Jemen. Im Osten und Südosten wird er vom Arabischen Meer begrenzt.
Geografische Eigenschaften: Das Land zeichnet sich durch Wüstenlandschaften, Gebirgsketten wie das Hadschar-Gebirge und eine lange Küstenlinie aus.
Hauptstadt: Maskat
Währung: Omani Rial (OMR)
Klima: Tropisches Wüstenklima mit ganzjährig warmen bis heissen Temperaturen und minimalen Niederschlägen.
Zeitverschiebung zur Schweiz: + 3 Stunden (MEZ), +2 Stunden (MESZ)
Einreisebestimmungen: Schweizer Staatsangehörige benötigen für Aufenthalte von bis zu 14 Tagen kein Visum, sofern eine Hotelreservierung für die gesamte Aufenthaltsdauer, ein Rückflugticket sowie eine Krankenversicherung vorgelegt werden können. Bei Aufenthalten von mehr als 15 Tagen (14 Nächten) muss vor der Reise ein elektronisches Touristenvisum (eVisum) über das Online-Portal der Royal Oman Police beantragt werden: https://evisa.rop.gov.om.
Gesundheit: Es sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, die Standardimpfungen gemäss dem Schweizer Impfplan zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Aktuelle Informationen zum Thema erhalten Sie auch unter www.healthytravel.ch.
Sicherheit: Der Oman gilt als sicheres Reiseland. Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmassnahmen gegen Kleinkriminalität.
> Reisehinweise Oman (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten)
Von den majestätischen Gebirgen über die grünen Wadis bis hin zu den goldenen Dünen der Wahiba Sands – eine Rundreise durch den Oman bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Besuchen Sie historischen Festungen, erleben Sie die authentische Kultur und geniessen Sie den Kontrast zwischen Moderne und Tradition.
Feine Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und luxuriöse Resorts machen den Oman zum idealen Ziel für einmalige Badeferien. Entspannen Sie an den unberührten Stränden von Zighy Bay, in den abgeschiedenen Buchten von Barr Al Jissah oder an der weitläufigen Küste von Salalah – hier verschmelzen Natur, Komfort und arabische Gastfreundschaft zu einem einzigartigen Erlebnis.
Jede Reise beginnt mit einem Traum – und manchmal mit ein paar offenen Fragen. Damit Ihre Vorfreude ungetrübt bleibt, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Und sollte noch etwas unklar sein, stehen Ihnen unsere kompetenten Reiseprofis mit Rat und Tat zur Seite.
Ein Direktflug von Zürich nach Maskat dauert ca. 6,5 bis 7 Stunden. Mit einem Zwischenstopp, z. B. in Dubai, Doha oder Istanbul, kann die Reisezeit je nach Verbindung 9 bis 12 Stunden betragen.
Ein Mietwagen ist die beste Option, um den Oman flexibel zu erkunden. Das Strassennetz ist gut ausgebaut, besonders zwischen den Städten. Für Offroad-Strecken, z. B. ins Hadschar-Gebirge oder die Wüste, empfiehlt sich ein 4x4-Fahrzeug. Alternativ gibt es in Städten Taxis., Der öffentliche Nahverkehr ist nicht gut ausgebaut.
Der Oman hebt sich durch seine ursprüngliche Natur, authentische Kultur und nachhaltigen Tourismus ab. Im Gegensatz zu Dubai oder Katar setzt das Sultanat auf sanften statt auf Massentourismus und Megacitys. Traditionen werden bewahrt, und Besucher:innen erleben echte arabische Gastfreundschaft.
Respektvolles Verhalten ist wichtig. Konservative Kleidung (Schultern und Knie bedeckt) wird ausserhalb von Stränden und Resorts empfohlen. Beim Besuch einer Moschee sollten Frauen ihren Kopf bedecken. Begrüssungen erfolgen oft per Handschlag oder Nicken. Fotografieren von Personen ohne Erlaubnis ist unhöflich. Während des Ramadans sollten Reisende Essen und Trinken in der Öffentlichkeit vermeiden.
Ja, der Oman eignet sich hervorragend für Familien. Die Strände sind sicher, viele Resorts bieten familienfreundliche Infrastrukturen, und Aktivitäten wie Wüstentouren, Delfinbeobachtungen oder Besuche von Forts und Souks begeistern Kinder. Zudem gilt das Land als besonders gastfreundlich und sicher.
Highlights sind die imposante Sultan-Qabus-Moschee in Maskat, das historische Nizwa Fort, die dramatische Landschaft des Wadi Shab und die Dünen der Wahiba Sands. Die Bahla-Festung (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Fjorde von Musandam bieten unvergessliche Einblicke in die Vielfalt des Landes.
Die Wahiba Sands sind für ihre goldenen Dünen bekannt, ideal für Wüstencamps und Kameltouren. Das Rub al-Khali, die grösste Sandwüste der Welt, beeindruckt mit endloser Weite. In den Bergen bietet der Jebel Shams, der „Grand Canyon des Oman“, spektakuläre Ausblicke, während der Jebel Akhdar mit fruchtbaren Terrassen und kühlerem Klima überrascht.
Der Oman bietet unzählige Strände für traumhafte Badeferien. Die Zighy Bay begeistert mit Luxus und Abgeschiedenheit, während der Al Mughsail Beach in Salalah für seine dramatischen Felsformationen bekannt ist. Barr Al Jissah nahe Maskat bietet exklusive Resorts, und die Strände der Daymaniyat-Inseln sind ideal für Schnorchel- und Tauchausflüge.
Die gesamte Küste des Oman ist ein Paradies für Wassersport. Auf den Daymaniyat-Inseln erleben Sie tauchend oder schnorchelnd eine farbenfrohe Unterwasserwelt, die Fjorde von Musandam lassen sich mit dem Kajak entdecken und Masirah lockt mit idealen Bedingungen zum Kitesurfen. Segeltouren auf traditionellen Dhows und Delfinbeobachtungen gehören ebenfalls zu den unzähligen Möglichkeiten.
Ja, der Oman bietet einige der besten Tauchspots im Nahen Osten. Die Daymaniyat-Inseln sind ein geschütztes Naturreservat mit kristallklarem Wasser und lebendigen Korallenriffen. Fahal Island und Musandam bieten spektakuläre Höhlen und Schiffswracks, die aufregende Tauchgänge versprechen. Das warme Wasser und die reiche Meeresfauna machen Oman zu einem idealen Reiseziel für Tauchbegeisterte.
Der Oman besticht durch seinen Kontrast aus Wüste und Meer, gelebter Tradition und facettenreicher Moderne. Das Sultanat führte als erstes arabisches Land das Wahlrecht für Frauen ein und zeichnet sich auch heute im regionalen Vergleich durch verhältnismässig starke Frauenrechte und Offenheit aus. Achten Sie trotzdem darauf, insbesondere in traditionelleren Gebieten konservative und nicht zu enge Kleidung zu tragen und als Frau in Moscheen den Kopf mit einem Schal zu bedecken. Ein Ausflug über die Grenzen des Resorts hinaus lohnt sich: Tauchen Sie in den Oman ein, wie ihn die Einheimischen kennen. Spazieren Sie über die lebhaften Souks, lassen Sie sich von lokalen Guides ihre liebsten Orte zeigen und probieren Sie authentische regionale Gerichte.
Wir begleiten Sie – vor, während und nach Ihrer Reise. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihre freie Zeit, während wir uns um die Planung, Buchung und all Ihre Ferienwünsche kümmern. Ob spontane Verlängerung, zusätzlicher Gepäckplatz oder Insider-Tipps – mit unserer Expertise stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens – lebendig, fesselnd und voller Entdeckungen. In unserem Online-Reisemagazin verschmelzen Erlebnisse zu purer Inspiration: mit faszinierenden Reiseberichten, bewegenden Videos und eindrucksvollen Bildern – erzählt von Weltenbummlern und unseren Kuoni Reiseexpert:innen.
Entdecken Sie mit unseren Autoren die schönsten Orte der Welt und lassen Sie sich für Ihre Ferien inspirieren.