So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Compagnie Polynesienne de Transport Maritime
«Seit 14 Tagen haben wir jetzt kein anderes Schiff, und keinen anderen Touristen gesehen. Wir sind auf unserer Reise allein mit der Natur und den polynesischen Menschen. Wie zu alten Zeiten reisen wir auf einem traditionellen Handelsschiff, das Kopra von Insel zu Insel durch die unermesslichen Weiten des Pazifischen Ozeans transportiert.» Zitat anonym
Die Reise Ihres Lebens
Man nennt ihn den «Frachter ins Paradies»: Das kombinierte Passagier-Frachtschiff lässt Südseeträume wahr werden. Ab Tahiti verkehrt das Versorgungsschiff auf zweiwöchigen Törns zu den Marquesas und zum Tuamotu-Archipel. Die Route führt nach Takapoto, Ua Pou, Nuku Hiva, Hiva Oa, Fatu Hiva, Tahuata, Ua Huka, Rangiroa und Bora Bora und wieder zurück nach Papeete. Neben der alltäglichen Fracht und dem Transport der einheimischen Bevölkerung nimmt das Schiff auch Reisende aus aller Welt mit auf die Fahrt zu den entlegenen pazifischen Inseln, wo Paul Gauguin und Jacques Brel einst ihr Paradies fanden.
Seit Herbst 2015 setzt C.P.M.T. ein komfortables Passagier-Frachtschiff für diese Routen ein. Das neue Schiff bietet ausreichend Platz für bis zu 254 Passagiere und eine grosse Auswahl an Kabinen und Suiten. Die Ausstattung des Schiffes lässt kaum Wünsche offen, neben einem kleinen Swimmingpool an Bord (Nutzung wetterabhängig) finden die Gäste auch ein Fitness-Raum sowie eine Bibliothek.
Als Frachtschiff versorgt sie die Bewohner der Marquesas-Inselgruppe in Französisch-Polynesien: sie liefert Lebensmittel, Dinge des täglichen Bedarfs, Baumaterial, Autos und ermöglicht den Insulanern den Handel mit Kopra – getrocknetem Kokosnussfleisch – und Noni-Früchten. Für die Menschen auf den sechs bewohnten Inseln des Marquesas-Archipels sind die Frachtschiffe die Nabelschnur zur zivilisierten Welt.
Während die Matrosen die Waren löschen, haben die Gäste genügend Zeit, um auf Ausflügen die atemberaubende Insellandschaften und ihre Menschen kennen zu lernen; an Bord informieren Lektoren über die Ziele. Das Leben auf dem komfortablen Passagierfrachter ist ungezwungen und die Gäste sind ein Teil der Aranui-Familie, die eine sehr herzliche Besatzung vorfinden. Die Offiziere und Matrosen sind ebenso für die Gäste und deren Wohlbefinden zuständig, wie die hierfür zusätzlich mitreisenden Betreuer, Reiseleiter und Lektoren. Sie begleiten die Landgänge und Ausflüge und bringen den Passagieren die reichhaltige Geschichte und Kultur sowie auch die sehenswerte Natur der Marquesas-Inseln näher.
Musik und Tanz nehmen einen grossen Stellenwert in Polynesien ein und genau deswegen ist die gemütliche Bar und Lounge an Bord der Aranui 5 allabendlicher Treffpunkt für die Passagiere und die Crew. Lauschen Sie der Crew, wenn sie in der Bar zu den Klängen der handgefertigten Ukulele singen. Auf Wunsch lernen Sie, wie man die Hüften zu den schnellen hypnotisierenden Rhythmen des polynesischen Tanz Tamure kreisen lässt. Hier lassen Sie den Tag Revue passieren, tauschen Gesehenes und Erlebtes aus und schliessen neue Bekanntschaften. Die Küche überzeugt durch internationale und sehr abwechslungsreiche Gerichte, immer kombiniert mit typischen Zutaten der Marquesas-Inseln und Französisch Polynesiens.
Aranui erweitert die Flotte um ein 2. Schiff: Die Aranoa kommt voraussichtlich Anfang 2027. Das Schiff wird Platz für 280 Passagiere haben, im Vergleich zur Aranui 5 mit 230 Passagieren. Die Aranoa wird wie die Aranui 5 ein Passagier-Frachtschiff sein.
Das «Marquesas Arts & Culture Festival» ist eine bedeutende kulturelle Veranstaltung, die alle vier Jahre auf den Marquesas-Inseln in Französisch-Polynesien stattfindet. Es ist bekannt für bunte Kleidung und beeindruckende Trachten, die die Identität und Geschichte der Inselbevölkerung widerspiegeln.
Besucher können farbenfrohe Tänze und kunstvolle Handwerksprodukte bestaunen, die tief in der Geschichte und den spirituellen Praktiken der Inselbewohner verwurzelt sind. Die Trachten, die bei diesen Feierlichkeiten getragen werden, sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes und erzählen Geschichten von Generationen.
In der kleinen Variante ist ein Festival alle zwei Jahre geplant. Die Aranui 5 Kreuzfahrten vom 15.–26.12.2025 & 15.–26.12.2027 bieten ein «Special Cruise Festival of Arts» mit einem besonderen Programm ganz im Zeichen des Festivals.