Kuoni kontaktieren

So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:

Beratungstermin

Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.

Termin buchen

Buchungsanfrage

Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.

044 277 41 95

Anfrageformular

Kuoni Filialen

Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.

Reisebüro finden

Rundreise

Wandern mit Hurtigruten

Veranstalter

Kontiki Reisen

Reisedauer

12 Tage

Art der Rundreise

Gruppenreise

Preis pro Person

ab CHF 5'540

Offerte anfragen

12-tägige begleitete Wanderreise mit Hurtigruten

Reiseprogramm

Samstag: Direkt zum Polarkreis
Sie fliegen mit dem Helvetic-Direktflug in nur vier Stunden entspannt nach Kittilä, 200 km nördlich des Polarkreises. Transfer nach Levi und Abendessen.

Sonntag: Urho Kekkonen Nationalpark
Busfahrt nach Saariselkä. Wanderung durch das arktische Fjellgebirge und Eintauchen in die ursprüngliche und durch Wind und Wetter geprägte Landschaft. Das Abendessen in einer samischen Kota (traditionelle runde Holzhütte) rundet den Tag ab. Übernachtung in Saariselkä.
Wanderzeit ca. 5 h / geringe Höhenmeter

Montag: Samische Kultur
Besuch des Siida Sami Museums in Inari mit viel Wissenswertem über das Urvolk Nordeuropas. Wanderung zu einer Wildniskirche in der finnischen Natur. Schifffahrt zurück nach Inari auf dem Inarijärvi. Übernachtung in Inari
Wanderzeit ca. 3½ h / 40 m ↑ 50 m ↓

Dienstag: Leinen los mit Hurtigrute! 
Schöne Busfahrt durch die unendlichen Weiten Finnisch Lapplands nach Kirkenes, der Stadt am Nordmeer. Gegen Mittag Einschiffung und Kabinenbezug auf dem Postschiff – das Hotel für die nächsten 5 Nächte und Basis für Ausflüge. «Friluftsliv» bedeutet soviel wie «draussen in der Natur sein» – genau das, was die nächsten 4 Tage fester Programmbestandteil ist. Die Schiffsreise verbindet charmante Städte und Dörfer mit faszinierender Natur. Berge, Gletscher und Fjorde ziehen in gemächlichem Tempo vorbei. Mehrmals pro Tag und Nacht legt das Postschiff an, um Waren und Passagiere ein- und auszuladen.

Mittwoch: Hammerfest
Am Morgen passiert das Schiff das Nordkap - den nördlichsten Punkt Europas. Später gibt es bei Hammerfest eine Wanderung mit wunderbaren Ausblicken. Auch wenn die Wanderung zum Gipfel des Salen ein wenig Ausdauer und gute körperliche Kondition abverlangt, entschädigt der Blick für alle Anstrengungen. Bei klarer Sicht bietet sich ein grossartiges Panorama von der Barentssee und dem wunderschönen Seiland Nationalpark mit seinen majestätischen Berggipfeln und Gletschern. Der Abstieg erfolgt über einen beliebten Zick-Zack-Weg bis hinab ins Stadtzentrum.
Wanderzeit ca. 1½ h / 160 m ↑ ↓

Donnerstag: Vesterålen & Lofoten
Morgens wird das Hurtigruten-Schiff in Harstad mit dem Bus verlassen, um die Inselgruppen Vesterålen und Lofoten aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Nach dem Mittags-Picknick in Leknes findet die Wanderung zum 432 Meter hohen Holandsmelen statt, auf dessen Gipfel ein traumhafter Ausblick wartet. Am Abend bringt der Bus die Gruppe zurück auf das Schiff, welches in Svolvær wartet.
Wanderzeit ca. 3 h / 440 m ↑ ↓

Freitag: Torghatten
Mitten in der Nacht legt das Schiff in Bodø, dem Hauptort des Bezirks Nordland an. Nach diesem Stopp werden Frühaufsteher mit der eindrücklichen Kulisse des Helgelandufers belohnt. Wanderung am Berg Torghatten – einer der symbolträchtigsten Orte Norwegens und berühmt für sein spektakuläres Loch und die fesselnden Mythen zu dessen Ursprung.
Wanderzeit ca. 1½ h / 140 m ↑ ↓

Samstag: Trondheim
Am zweitletzten Tag der Seereise gibt es Gelegenheit, sich mit der Reiseleitung in Trondheim umzusehen – die Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie war übrigens die erste Hauptstadt Norwegens und hiess früher Nidaros.

Sonntag: Hafenstadt Bergen
Ausschiffung in Bergen und Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Stadtführung inkl. Besuch des bekannten Bryggen Quartiers (UNESCO Welterbe). Kennenlernen der charmanten norwegischen Holzhäuser der Altstadt und von den frischen Köstlichkeiten am Fischmarkt.

Montag: Ulrikken-Fløyen
Panorama-Wanderung über Stock und Stein, Natur- und Wanderwegen vom Berg Ulrikken (643 m ü.M.) zum Berg Fløyen (320 m ü.M.), die beiden beliebtesten Ausflugsgipfel Bergens, mit herrlicher Aussicht auf die Stadt und die Fjorde
Wanderzeit ca. 5 h / 200 m ↑ 530 m ↓

Dienstag: Bergenbahn nach Oslo
Von Meereshöhe aus geht die Fahrt mit der Bahn zur Hochebene der Hardanger Vidda und weiter in die norwegische Hauptstadt Oslo. Anschliessend Stadtführung zu Fuss und Abschiedsessen.

Mittwoch: Abschied
Freie Zeit bis am Mittag. Möglichkeit für einen ausgedehnten Spaziergang durch den Viegeland Park oder Geniessen des Treibens im trendigen Aker-Bryggequartier. Am Mittag Flughafentransfer und Direktflug mit SAS.


Wichtig: Programmänderungen sind möglich.

mehr anzeigen

Highlights

  • 6 geführte Wanderungen in unterschiedlichen Landschaften
  • Hurtigruten inkl. Vollpension
  • Spektakuläre Bergenbahn
  • Reiseleiter des Wanderspezialisten IMBACH Reisen

Inbegriffene Leistungen

  • Flug in Economyklasse
  • Flughafen-, und Sicherheitstaxen im Wert von Fr. 130.–
  • Erfahrener Imbach Wander- und Reiseleiter ab/bis Schweiz
  • Transfers, Bahn- und Gondelfahrten gemäss Programm
  • 6 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
  • 5 Übernachtungen Hurtigruten inkl. Vollpension (ohne Getränke)
  • 3 Mittagessen, 3 Abendessen, 1 Kota-Abend (3-Gänge-Menü) während Rundreise
  • 6 Wanderungen: Urho-Kekkonen-Nationalpark, Inari, Hammerfest, Lofoten, Torghatten und Bergen
  • Besuch Sami Siida Museum in Inari
  • Stadtrundgang mit deutschsprechender lokaler Reiseleitung in Bergen und Oslo
  • Ausführliche Reisedokumentation

Nicht inbegriffene Leistungen

  • Reiseversicherung
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Nicht erwähnte Ausflüge und Transfers
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge

Veranstalter

Kontiki Reisen

Reisedauer

12 Tage

Art der Rundreise

Gruppenreise

Preis pro Person

ab CHF 5'540