Kuoni kontaktieren

So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:

Beratungstermin

Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.

Termin buchen

Buchungsanfrage

Sie wissen bereits, was Sie buchen möchten? Unsere Reiseprofis stehen Ihnen gerne für die Buchung zur Seite.

044 277 41 95

Anfrageformular

Kuoni Filialen

Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.

Reisebüro finden

Rundreise

Ursprüngliches Nordwestisland

Veranstalter

Kontiki Reisen

Reisedauer

15 Tage

Art der Rundreise

Mietwagen Rundreise

Preis pro Person

ab CHF 3'890

Offerte anfragen

Reiseprogramm

Freitag: Anreise (ca. 50 km)
Flug nach Keflavík, Übernahme Ihres Mietwagens und Fahrt nach Reykjavík, wo Sie übernachten. Die nördlichste Hauptstadt der Welt kann zu Fuss erkundet werden und bietet eine grosse Auswahl an Cafés und Restaurants.

Samstag: Goldener Kreis (ca. 300 km) 
Fahrt zum bekannten Goldenen Kreis. Sie entdecken den Wasserfall Gullfoss und den aktiven Geysir Strokkur sowie den Nationalpark Thingvellir – Islands Nationalheiligtum. Übernachtung in der Region Borgarnes.

Sonntag: Lavawasserfälle (ca. 180 km) 
Der Besuch des Museums Landnámssetur in Borgarnes lohnt sich. Hier erfahren Sie alles über die Besiedlung Islands. In malerischer Kulisse finden Sie die Lavawasserfälle Hraunfossar. In über hundert kleinen Wasserfällen strömt Wasser aus dem schwarzen Lavagestein. Weiterfahrt auf die Halbinsel Snæfellsnes, wo Sie zweimal übernachten.

Montag: Halbinsel Snæfellsnes (ca. 170 km)
Umrundung der Halbinsel Snæfellsnes mit ihren zahlreichen islandtypischen Schätzen: Lavafelder, Krater, schroffe Küstenabschnitte und ein Vulkan mit glitzernder Eiskappe erwarten Sie. An der Südküste werden Ausritte auf den gutmütigen Islandpferden entlang des Strandes angeboten.

Dienstag: Willkommen auf den Westfjorden (ca. 150 km)
Besuchen Sie das hübsche Fischerdorf Stykkishólmur, bevor Sie weiter in Richtung Westfjorde aufbrechen. Unterwegs empfehlen wir einen Zwischenstopp bei der «Rjómabúið Erpsstaðir». Hier werden Skyr, Käse, Glace und weitere Milchprodukte hergestellt. Übernachtung in der Region Fellsströnd.

Mittwoch: Vogelfelsen Látrabjarg (ca. 290 km) 
Spazieren Sie am rot und golden schimmernden Strand Rauðisandur. Am späten Nachmittag empfehlen wir Ihnen, zum Vogelfelsen Látrabjarg zu fahren, um die trolligen Papageitaucher zu beobachten ( bis ca. Mitte August). Der über 400 m hohe Felsen beheimatet eine der grössten Vogelkolonien der Welt. Übernachtung in der Region Patreksfjörður.

Donnerstag: Traumhafte Aussicht (ca. 210 km) 
Auf Ihrer Fahrt erwarten Sie spektakuläre Ausblicke über die Fjordlandschaft. Der Wasserfall Dynjandi fällt einem Schleier gleich über die 100 m hohe Basaltwand. Zwei Übernachtungen in der Region Ísafjörður.

Freitag: Ausflüge
Unternehmen Sie einen geführten Tagesausflug in das abgeschiedene Naturreservat Hornstrandir. Alternativ können Sie die Region mit einem Mountainbike erkunden oder Sie begeben sich auf eine Kajaktour in den Fjorden.

Samstag: Endlose Fjorde (ca. 340 km) 
Entlang endloser Fjorde fahren Sie in Richtung Westen und gelangen nach Hólmavík. Besuchen Sie die Ausstellung zum Thema «Hexerei und Magie in Island» und machen Sie einen Abstecher weiter der Küste entlang nach Djúpavík. Übernachtung in der Region Hólmavík.

Sonntag: Küstenstrasse (ca. 230 km)
Vorbei an vielen Buchten verlassen Sie die Westfjorde. Wie wäre es mit dem Besuch einer kleinen Strick- und Nähfabrik? Im Shop können Sie das eine oder andere Mitbringsel kaufen. Eine Übernachtung in der Region Laugarbakki.

Montag: Nordisland (ca. 200 km)
Umrunden Sie die Halbinsel Vatnsnes und gehen Sie auf Seehundbeobachtung in freier Natur. Auch ein versteinerter Troll steht auf dem Programm. Anschliessend fahren Sie auf die Halbinsel der Trolle, Tröllaskagi, wo Sie in der Nähe von Siglufjörður einmal übernachten.

Dienstag: Rund um den Mývatn (ca. 190 km) 
Verbringen Sie den heutigen Tag rund um den Mývatn-See. Er ist bekannt für seine bizarren Lavaformationen und seine vielfältige Vogelwelt. Hier können Sie entlang von Pseudokratern spazieren, blubbernde und dampfende Solfatarenfelder erkunden und die Aussicht vom eindrücklichen Explosionskrater Hverfjall geniessen. Am späten Nachmittag erwartet Sie ein exklusiver Spaziergang zum Vulkan Leirhnjúkur, welcher von einem lokalen Guide und unserer deutschsprachigen Gästebetreuung begleitet wird. Zwei Übernachtungen in der Region.

Mittwoch: Diamantener Kreis (ca. 250 km) 
Der erste Stopp entlang des diamantenen Kreises ist der mächtige Wasserfall Dettifoss. Weiter nördlich besuchen Sie die Schlucht Ásbyrgi, bevor Sie Húsavík erreichen. Hier finden Sie ein kleines Museum über Wale und das Geosea Thermalbad mit Blick über die Bucht. Auf dem Rückweg zum Mývatn Stopp am Wasserfall der Götter, dem Goðafoss.

Unsere Empfehlung: Walsafari unter der Mitternachtssonne
Húsavík ist die Whalewatching-Haupstadt schlechthin. Die Sichtungsrate liegt bei über 90%. Wir empfehlen Ihnen die Abfahrt um 20:00 Uhr nach dem Abendessen zu buchen und eine einmalige Tour im Abendlicht zu geniessen. Durch die Lage direkt unter dem Polarkreis geht die Sonne im Juni und Juli erst kurz vor bzw. nach Mitternacht unter. Mit an Bord: unsere Kontiki-Gästebetreuer:in.

Donnerstag: Akureyri (ca. 90 km)
Fahrt nach Akureyri, in die Hauptstadt des Nordens. Planen Sie unterwegs einen Stopp beim Wasserfall der Götter, dem Goðafoss ein. Schlendern Sie entspannt entlang der kleinen Einkaufsstrasse in Akureyri oder verweilen Sie in einem der gemütlichen Cafés. Übernachtung in der Region Akureyri.

Freitag: Rückreise (ca. 5 km) 
Kurze Fahrt zum Flughafen, Mietwagenrückgabe und Rückflug in die Schweiz.

mehr anzeigen

Highlights

  • Halbinsel Snæfellsnes
  • Látrabjarg – Islands grösste Vogelkolonie
  • Traumhafte, warme Badeplätze direkt am Meer
  • Direktflüge mit Edelweiss Air

Inbegriffene Leistungen

  • Flug
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen 140.–
  • 14 Tage Mietwagen Kat. BB1 (ab 3 Pers. Kat. DD1) inkl. unlimitierter km, Versicherung, Übernahmegebühr, Einweggebühr, Taxen und 1 Zusatzlenker:in
  • 14 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften inkl. Frühstück und Übernachtungssteuer
  • Kontiki-Ausflug «Geführter Spaziergang zum Vulkan Leirhnjúkur» 
  • Ausführliche Reisedokumentation

Nicht inbegriffene Leistungen

  • Reiseversicherung
  • Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte 24.–
  • Road Tax, ISK 2 – 6 pro gefahrenen Kilometer (ca. Fr. 14.– bis 42.– bei 1000km)
  • Walsafari unter der Mitternachtssonne Fr. 98.–
  • Weitere Ausflüge und Eintritte

Veranstalter

Kontiki Reisen

Reisedauer

15 Tage

Art der Rundreise

Mietwagen Rundreise

Preis pro Person

ab CHF 3'890