Stets im Wandel und doch unglaublich beständig - das sind jene Metropolen, welche unersättlich Neues offenbaren und doch ihren unverwechselbaren Charme behalten haben.
Wenn Sie Wien besuchen, steht massenhaft Kunst und Kultur auf dem Programm. Vergessen Sie dabei nicht das kontemporäre Gesicht der Stadt — vor allem im Sommer pulsiert das Leben auf allen Plätzen — mit Tanz, Kino, Konzerten — und feinster Wiener Laune.
Längst nicht mehr nur Handels- und Finanzzentrum. Trends und neue Stilrichtungen werden hier kreiert, Gastronomie, Mode, Musik und Kunst befindet sich auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich verzaubern von einer Vielfältigkeit, die nicht selbstverständlich ist: von der Wachablösung am Buckingham Palace, Chinatown, dem berühmte Hyde Park, der Kunst in der National Gallery oder von den Blumen auf dem Columbia Flower Market. Für nächtliche Höhenflüge über die Stadt sorgt das «London Eye», ein Riesenrad der Sonderklasse und passend zur Metropole: schillernd, spannend, kultig.
«Für mich ist New York immer der Ort der Verzauberung, der Erregung und Lebensfreude; ich möchte niemals irgendwo anders leben.» So versuchte der Regisseur Woody Allen, seine Lieblingsstadt zu beschreiben. Doch die «Stadt, die niemals schläft», trotzt jeder Beschreibung. Sie müssen sie erleben.
Besonders zur Adventszeit glitzert und funkelt es überall in New York. Traumhafter Lichterzauber in Manhatten, die weltberühmte Eislaufbahn oder den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center bringen Sie im Big Apple garantiert in Vorweihnachtsstimmung.
Die Romantiker unter den Städtereisen eignen sich perfekt für eine Auszeit zu zweit und versprühen eine magische Anziehungskraft - nirgendwo schlagen die Herzen höher als hier.
Schlendern Sie die Champs-Elysées entlang und beobachten Sie das rege Treiben auf der Prachtstrasse. Fahren Sie in die einstige Künstler- und Literatenhochburg Montmartre: Geschwungene Strassen, kleine Cafés und die Basilica Sacré-Coeur — der Jahrhundertwende-Charme des Quartiers ist allgegenwärtig. Abends sollten Sie sich treiben lassen, sich in verwinkelten Gassen verlieren, den Puls der Stadt fühlen. Prächtig dekorierte Schaufenster grosser Designer bestaunen — Chanel, Dior, Yves St. Laurent — und mit etwas Glück stehen Sie plötzlich vor der beleuchteten Pyramide des nahen Louvre. Die Stadt ist immer für Überraschungen gut: Atemlos, abwechslungsreich, eindrücklich.
Frühaufstehern winkt ein Hauptgewinn: der menschenleere Markusplatz zum Sonnenaufgang — seltene Pracht — unvergesslich. Belohnung muss sein: Dolci im Café Florian. Vaporettofahrt auf der fliessenden Hauptstrasse. Romantischer geht es mit der Gondel, italienische Arien inklusive. Ziellos durch die Gassen bummeln, planlos abbiegen: nur noch Sie, ein Maler vielleicht, ein Kinderlachen, ein reizendes Restaurant. Schauen Sie zweimal hin, dann offenbaren sich die kleinen, grossen Schätze Venedigs.
Ob Sie auf Mozarts Fährten wandeln oder das Geheimnis des tschechischen Biers zu lüften versuchen, die Stadt an der Moldau entfaltet sich auf unterschiedlichste Art und Weise. Karlsbrücke, Wenzelplatz oder Kafka Museum — klingende Namen und doch nur einige wenige der vielen Attraktionen von Prag. Die Aussicht vom Palast über die Stadt ist spektakulär: Die grösste Altstadt Europas erstrahlt im Gold der Sonne, die sich in der Moldau spiegelt. Der Gang über die verschneite Karlsbrücke, vorbei an den Strassenkünstlern, Souvenirverkäufern und den vielen Steinskulpturen ist ein Muss — kein Wunder ziert dieses Motiv unzählige Bilder und Postkarten Prags.
Individualität, Kreativität und eine geballte Portion an Kunst- Musik- und Zeitgeschichte zeigen die Höhepunkte der menschlichen Schöpfungskraft.
Geprägt vom machtvollen Wirken der Medici-Fürsten. Wiege und Herberge unermesslicher Kunstschätze. Mit ihren Kirchen, Museen, Strassen und Plätzen selbst ein Gesamtkunstwerk, vereint die toskanische Metropole Kulturgenuss und Lebenslust auf unvergleichliche Weise.
Die toskanische Lebensart ist ansteckend: Schwelgen Sie in Genüssen auf dem Mercato Centrale, in Goldschmiedekunst auf der Ponte Vecchio — und in der Florentiner Lebensfreude: am besten gefeiert mit einem guten Glas Chianti.
Nachdem der Muezzin das letzte Mal zum Gebet gerufen hat, putzt sich die Stadt für die Nacht heraus: Die Lounges auf den Dachterrassen — mit überwältigenden Aussichten auf den Bosporus und goldene Moscheenkuppeln — füllen sich, die Menschen feiern.
Die ersten Eindrücke des einstigen Konstantinopels sind aufregend und zwiespältig: strahlende Jugendstilbauten neben Lotterhäusern. Miniröcke neben Kopftüchern; Designerläden neben Kaninchenverkäufern — der eigentümliche Mix verdient das Prädikat einzigartig. Entdecken Sie scheinbare Widersprüche — in einer Weltstadt zwischen Hamam und Hightech.
Lebendige Metropole: Zu jeder Tages- und Nachtzeit flanieren die Athener auf den Strassen, lachen, diskutieren, lassen es sich gut gehen. Die Bewohner der Hauptstadt haben Spass am Feiern, geniessen warme Nächte und lieben ihre — mit 5000 Jahre alter Kultur und historischen Schätzen beschenkte — Hauptstadt.
Hochburg der bildenden Künste, Wiege der grossen Philosophen, Ursprung der Demokratie — Athen vor rund 2500 Jahren. Heute, frisch herausgeputzt, ist sie die unbestrittene Metropole Griechenlands und eine der meistbesuchten Grossstädte Europas.
Warum in die Ferne schweifen wenn das Unbekannte doch so nah ist? Kurze Anfahrten per Auto oder Bahn eignen sich besonders gut für spontane Städtetrips.
Brennpunkt der Modeindustrie und Kultstätte des Designs: Mailand setzt Lifestyletrends und ist eine pulsierende und kreative Stadt. Seine verborgenen Reize offenbart der Wallfahrtsort der Designszene erst auf den zweiten Blick: Kleine Bars, charmante Restaurants, grüne Oasen und stille Höfe.
Der Aufstieg auf das Dach des Doms ist imposant, vorbei an steinernen Drachen und Fabeltieren — gemeinsam mit dem Schutzheiligen über die Metropole wachend. Unten: geschäftiges Treiben auf Strassen, in Museen, auf Flohmärkten, in Kirchen und Designershops. Hier finden Sie Gegensätze und Extreme: mondän und doch romantisch.
In der Porsche Arena sind Sie ganz nah dran, am Auto, im Werk oder im Museum. Die Einkaufsmeile scheint fast endlos. Und die Jugendstilmarkthalle bietet kulinarische Vielfalt aus aller Welt, buntes Treiben inklusive. Kneipe oder Sternerestaurant? In Stuttgart haben Sie die Wahl. Ob Sauberbraten und Maultaschen auf Holzbänken oder Haute Cuisine in puristischen Genusstempeln — gut schmeckt es hier immer. Feiern Sie das Leben am Ufer des Neckars auf der Cannstatter Wasen. Langweilig ist woanders.
Der Mix aus Barock, Romantik, Renaissance und Mittelalters ist spektakulär. Am besten erkunden Sie die Stadt hochromantisch: in einem «Fiaker», einem Salzburger Pferdetaxi. Weltkulturerbe — Salzburg hat so viele Kirchen, dass die Stadt den Spitznamen «altes Rom» trägt. Besonders imposant ist der Dom. Und im Sommer verwandelt sich die Altstadt in eine riesige Freilichtbühne — die Stadt feiert ihre Festspiele. «Einspänner» und «Melange» in einem der nostalgischen Kaffeehäuser runden das genussvolle Programm ab — die Stadt bietet zahlreiche Überraschungen, von traditionell bis futuristisch.
Grossstadtfeeling direkt am Meer - hier lassen sich in den Sommermonaten Sightseeing, Kultur und Badevergnügen problemlos miteinander kombinieren.
An der lebendigen «Promenade des Anglais» mit ihren blauen Stühlen und Pergolas tummeln sich Einheimische und Gäste rund um die Uhr. Streifen Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt bis hin zum duftenden Markt an der Cours Saleya: Lavendelsträusse und Artischocken, Pilze und Honig, das Angebot ist provenzalisch und frisch — gleich wie die Stimmung. Kosten Sie ein Pan Bagnat, würziges Baguette mit Sardellen, Oliven und Zwiebeln — typisch für die Region. Oder schlendern Sie in den nahen Hafen: Die Brasserie und das Feinschmeckerlokal des Négresco Palace verführt Sie auf Französisch: mit vielen Sternen, Charme, und allen Sinnen.
Neu und alt — arm und reich — beschaulich und rasant: Die portugiesische Hauptstadt vereint alle ihre Gegensätze zu einem harmonischen Gesamtbild. Wegen ihrer bald tausendjährigen Geschichte ist Lissabon ein buntes Potpourri von Sehenswürdigkeiten, Kulturdenkmälern und dekorativen Elementen — und einem kontrastreichen Charakter: Malerische Gassen im Bairro Alto, ehrwürdige Avenidas mit Designboutiquen in der Baixa, die Docas am Tejo — beliebtes Ziel der Nachtschwärmer. Eine Stadt um sich treiben zu lassen, hier gilt das Wort: «Wenn man nicht weiss, wohin man will, kommt man am weitesten». Und über all der grossartigen Kulisse der Klang des Fado, der hier seine Wurzeln hat — emotional, mitreissend melancholisch — von Liebe und Sehnsucht erzählend.
Die Gondel der Hafenseilbahn fährt schaukelnd los. Unter Ihnen der Hafen, Sie passieren die Kolumbusstatue und erblicken die Bäume entlang der Rambla zwischen den Häusern. Die Türme der Kathedrale erinnern Sie an die verwinkelten Gässchen im Barri Gòtic und die kleinen Tapasbars. Im Hintergrund ragen die Türme der Sagrada Familia in den Himmel. Sie erreichen den Montjuïc und schlendern Richtung Fundacio Miró. Abwechslungsreich, kreativ, fröhlich.
Dank langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen, quer durch alle Kontinente und Reisearten, garantieren Ihnen unsere Kuoni Specialists eine kompetente Beratung und eine Reise ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Als Bestandteil der DER Touristik Group und somit der Handelsgruppe REWE sind Sie bei uns und unseren Kuoni Specialists in den besten Händen. Unsere Servicequalität, von der Beratung bis zur Heimreise, zeichnet uns aus.
Ready für faszinierende, kurze Auszeiten in den europäischen Städten mit all ihrer Geschichte, Kultur, Gastronomie und spannenden Architektur? Railtour kennt sich bestens aus mit Städtereisen und speziellen Zugreisen – vom Schweizer Panoramazug, über den Orient Express bis hin zur Transsibirischen Eisenbahn. Bitte einsteigen in Erlebnisse, wo die Reise das Ziel ist.
Über 400 Reise-Experten aus 80 Reisebüros stehen für die Planung Ihrer Traumreise zur Verfügung. Profitieren Sie von unserem Wissen uns lassen Sie sich beraten.