Unsere Mitarbeitenden zeigen’s vor
Wie ist es aus dem Fernoffice zu arbeiten? Lassen sich Arbeit und Ferien fernab von zu Hause wirklich vereinbaren? Unsere Mitarbeitenden geben gerne einen kleinen Einblick und erzählen von ihrer besonderen Workation-Erfahrung.
Workation Toskana
Erfahrungsbericht von Annette Kreczy
Während der Corona Zeit entschlossen wir uns kurzfristig dazu, in Italien das beste aus der Kurzarbeit und der Homeoffice Pflicht zu machen und uns den Traum vom Landleben in der Toskana zumindest temporär zu erfüllen.
Unser Zuhause für die nächsten 2 Wochen liegt in der nördlichen Toskana unweit von Pistoia und ist eine grosse 3-Zimmerwohnung in einem alten Bauernhof inmitten von Olivenhainen. Bei der Auswahl des Ferienhauses waren uns neben einer schönen Terrasse und einem Pool auch eine schnelle Internetleitung und zwei Tische zum Arbeiten wichtig.



Auch kulinarisch wollten wir in unsere neue Umgebung eintauchen und haben uns vom reichen Angebot auf den Märkten dazu inspirieren lassen, Rezepte mit ‘exotischen’ Zutaten wie Zuchiniblüten oder Mönchsbart zu probieren.
Auch einen Pranzo di Lavoro – den typischen Mittagstisch der Italiener - haben wir ausprobiert. Viele (eher bodenständige) Restaurants bieten günstige Mittagsmenüs für 10-15 € inklusive, Wein, Wasser und einem Kaffee. Eine Speisekarte gibt es meist nicht, gegessen wird, was auf den Tisch kommt.
Da Workation eine Mischung aus Ferien und Arbeiten sein sollte, haben wir die freie Zeit dazu genutzt, die Städte in der Umgebung zu erkunden, Golf zu spielen und auf der Terrasse oder am Pool bei einem Buch zu entspannen.
Für uns waren die zwei Wochen in der Toskana eine ideale Mischung aus Arbeit und Ferien und wir werden diese Art des Reisens sicherlich auch in Zukunft immer wieder mal einplanen.
Workation Dubai
Erfahrungsbericht von Sarah Wettstein
Obwohl ich mehrmals pro Jahr nach Dubai reise, habe ich jedes Mal das gleiche Problem – die Zeit dort ist immer viel zu kurz. Die Tage und Abende sind voll durchgetaktet. Wie eine kleine Hummel schiesse ich durch meine sich stetig verändernde, glitzernde Lieblings-Stadt, versuche alles Neue zu entdecken, in jedem meiner Lieblingsrestaurants zu essen. Und schwupp, schon muss ich wieder abreisen.



Um genau diesen «Stress» zu vermeiden, habe ich mich entschlossen, den ganzen März in Dubai zu verbringen und von dort im «Home-Office» zu arbeiten. Ein leistungsstarkes WIFI für meinen Laptop (mehr brauche ich zum Arbeiten nicht), ist in Dubai eh Standard.
Meinen gesamten Aufenthalt habe ich im Rove La Mer verbracht. Ideal direkt am Strand, am südlichen Ende von La Mer wo sich viele Restaurants befinden, gelegen, konnte ich so City und Beach perfekt kombinieren. Wie zu Hause im Home-Office habe ich auch in Dubai einen strikten Tagesablauf eingehalten. Dank Zeitverschiebung und Kurzarbeit hatte ich so neben der Arbeit genügend Zeit für Erkundungstouren, Freunde treffen, Strand und leckeres Essen in neuen Restaurants. In einer Stadt, in der jeder erdenkliche Luxus möglich scheint, genoss ich den grössten Luxus von allem - Zeit! Einfach am geöffneten Fenster meines French Balkons zu sitzen, den brechenden Wellen zu lauschen und über die funkelnde Silhouette Dubais zu schauen.
Workation in der mexikanischen Karibik
Erfahrungsbericht von Tatiana Reif
Mit dem Job vereisen – Als weltoffene Online Marketing Managerin bei DER Touristik Suisse hatte mich der ortsunabhängige Lebensstil der Digital Nomad Bewegung schon lange fasziniert. Workation ist daher ein guter Vorgeschmack!
Im Januar 2021 entschloss ich mich dank meines flexiblen Arbeitgebers dem Winter in der Schweiz zu entfliehen und drei Monate von der schönen Riviera Maya in Mexiko auszuarbeiten. Statt Home-Workouts über meine Migros Fitnesspark App, gab es am Wochenende Kitesurfunterricht am Strand in Isla Blanca oder Yoga Unterricht in Tulum.



Trotz Zeitunterschied hatte die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen wunderbar funktioniert und in meiner Ferienwohnung hatte ich ein gutausgestattetes Home-Office. Ich hatte ebenfalls die Chance für ein paar Tage vom traumhaften Zöetry Resort auf Isla Mujeres und Chablé Maroma Boutique Hotel in Puerto Morelos zu arbeiten. Als begeisterte Taucherin, konnte ich in meiner Freizeit mehrere Cenoten-Tauchgänge unternehmen sowie abends Mexiko’s vielseitige Kulinarik entdecken.
Die Gelassenheit der Mexikaner hat meinen Alltag während der Corona Zeit stark normalisiert und ich habe mich nach meinen Workation viel ausgeglichener gefühlt.
Unsere Workation Experten beraten Sie gerne
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktivitäten: Fitness Studio, Tauchen
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Aktivitäten: Tauchen, Golf, Schnorcheln
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Aktivitäten: Tauchen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktivitäten: Safari, Tennis, Bushwalks
Beratung & Buchungsanfrage
Wie stellen Sie sich Ihren perfekten Workation-Aufenthalt vor? Gerne schlagen wir Ihnen Ihr passendes Hotel irgendwo auf der Welt vor. Kontaktieren Sie uns ganz bequem über folgendes Formular, damit wir uns über Ihre Wünsche und Bedürfnisse persönlich über die Videoberatung austauschen können.