So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Bevor Sie in die Türkei reisen, gibt es einige wichtige Informationen, die Sie beachten sollten. Von Sehenswürdigkeiten über Einreisebestimmungen bis hin zu allen Informationen über das Land – hier finden Sie alles, was Sie für unvergessliche Türkei-Ferien wissen müssen.
Hagia Sophia, Topkapi-Palast und Blaue Moschee besuchen.
Antike Stätten in der Hafenstadt an der Türkisküste erkunden.
Zwischen Feenkaminen und Heissluftballons staunen.
Elegante Strandresorts und lebendige Altstadt geniessen.
In eine der bedeutendsten Städte der Antike eintauchen.
Entlang zerklüfteter Küsten und antiker Spuren entschleunigen.
Weisse Kalksinterterrassen und antikes Hierapolis bewundern.
Versunkene Städte beim Paddeln oder Bootsausflug entdecken.
Kultur: Einflüsse aus Europa, Asien und dem Nahen Osten. Ein zentraler Bestandteil der türkischen Kultur ist die Gastfreundschaft («Misafirperverlik»), bei der die Gäste mit grosser Herzlichkeit empfangen und oft auf einen Tee eingeladen werden.
Sprache: Türkisch, Kurdisch (vor allem im Südosten)
Religion: mehr als 90 % muslimisch
Küche: Mix aus osmanischen, mediterranen, nahöstlichen und asiatischen Einflüssen. Fester Bestandteil jedes Essens sind Meze, eine Auswahl an kleinen Vorspeisen wie Humus, Ezme (würzige Tomatenpaste) und Dolma (gefüllte Weinblätter). Weitere typische Gerichte: Lahmacun (Pizzafladen), Iskender Kebab (Lammfleisch mit Joghurt und Tomatensauce), Baklava oder Künefe (warmer Käsekuchen mit Sirup).
Badeferien
Mai, Juni, September, Oktober
Städte- und Kulturreisen
März bis Juni, September
Lage: Die Türkei liegt zum Grossteil auf dem asiatischen Kontinent, grenzt ans Ägäische Meer, Mittelmeer und Schwarze Meer. Die Nachbarstaaten sind Griechenland, Bulgarien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran, Irak und Syrien.
Geografische Eigenschaften: Von hügeligen Wäldern und fruchtbaren Küsten bis zu halbwüstenartigen Hochebenen zeigt sich eine enorme Vielfalt. Der höchste Berg heisst Ararat mit einer Höhe von 5.137 Metern.
Hauptstadt: Ankara
Währung: Türkische Lira
Klima: Das Wetter ist von Region zu Region unterschiedlich. Die Ägäis- und Mittelmeerküste bieten ein mediterranes Klima mit heissen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern – ideal für Badeferien von Mai bis Oktober. Das Landesinnere rund um Ankara und Kappadokien ist durch ein kontinentales Klima geprägt, mit heissen Sommern und kalten Wintern, in denen sogar Schnee fällt. Die Schwarzmeerküste bleibt dagegen mit gemässigten Temperaturen ganzjährig feucht und grün.
Zeitverschiebung zur Schweiz: +1 Stunden (MESZ), + 2 Stunden (MEZ)
Einreisebestimmungen: Sie können für bis zu 90 Tage visumfrei in die Türkei einreisen. Die Vorlage der Identitätskarte reicht aus. Diese sollte bis mindestens 60 Tage über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein.
Gesundheit: Die medizinische Versorgung ist im Allgemeinen gut, kann ausserhalb der Städte jedoch eingeschränkt ausfallen. Krankenhäuser sind bei Notfällen gesetzlich zur Behandlung verpflichtet und stellen unmittelbar danach eine Rechnung. Grössere Operationen und stationäre Aufenthalte müssen im Voraus bezahlt werden.
Sicherheit: In Istanbul kommt es gelegentlich zu Taschendiebstählen, Raubüberfällen und Aggressionen. Besonders gefährlich sind Flughäfen, Bahnhöfe, U-Bahn-Stationen und Märkte.
>Reisehinweise Türkei (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten)
Auf der Suche nach paradiesischen Badeferien? Dann sind Sie in der Türkei goldrichtig. Ob entspannte Sonnenbäder, luxuriöse Entspannung oder aufregender Wassersport – die türkische Riviera lässt keine Wünsche offen. Das gilt auch für den erstklassigen und umfassenden Service von Kuoni. Überzeugen Sie sich selbst und lehnen Sie sich zurück.
Jede Reise beginnt mit einem Traum – und manchmal mit ein paar offenen Fragen. Damit Ihre Vorfreude ungetrübt bleibt, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Und sollte noch etwas unklar sein, stehen Ihnen unsere kompetenten Reiseprofis mit Rat und Tat zur Seite.
Ja, neben den bekannten Hotspots gibt es zahlreiche versteckte Buchten und Strände in der Türkei. Hierzu gehören:
Diese Orte bieten Ihnen Ruhe, Natur und ein entspanntes Badeerlebnis abseits der grossen Ferienzentren.
Die Türkei ist reich an historischen Schätzen – von antiken Ruinen bis hin zu beeindruckenden Palästen. Zu den Highlights zählen:
Die Türkei ist ein Eldorado für Geschichts- und Kulturliebhaber:innen – und jede Region bietet ihre eigenen faszinierenden Highlights.
Ja, die Türkei ist sogar eines der besten Reiseziele für Familien. Familienfreundliche Resorts und Strände sowie zahlreiche Aktivitäten machen Ferien hier besonders angenehm.
Dank der herzlichen Gastfreundschaft und kinderfreundlichen Infrastruktur fühlen sich Familien in der Türkei besonders wohl.
Die Türkei ist ein Paradies für Wassersport. Gerade an der Ägäis- und Mittelmeerküste gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
Die Türkei bietet eine beeindruckende Unterwasserwelt mit farbigen Korallen, alten Wracks und verwinkelten Höhlen. Zu den besten Tauch- und Schnorchelspots gehören:
Ausserdem bieten viele Resorts geführte Tauchtouren an oder haben eigene Schnorchelspots direkt vor der Küste.
Die wärmste Region der Türkei ist die Türkische Riviera rund um Antalya, Side und Alanya. Hier herrschen heisse Sommer mit Temperaturen über 35 °C und milde Winter mit durchschnittlich 15–20 °C.
Besonders im Juli und August kann es sehr heiss werden, während die Monate Mai, Juni, September und Oktober ideale Bedingungen für Badeferien bieten. Auch die Ägäisküste mit Orten wie Bodrum und Kuşadası ist sehr warm, aber durch eine frische Brise oft angenehmer als die Südküste.
Als Mitglied der DERTOUR Foundation unterstützen die Kuoni Marken an den Stränden von Antalya und Side das Projekt DEKAFOK. An der türkischen Mittelmeerküste tummeln sich jedes Jahr zahlreiche Meeresschildkröten, um ihre Eier zu legen. Ob ihre Jungtiere es jedoch schaffen, selbst einmal ins Meer zu taumeln, ist offen. Das bunte Treiben tausender Reisender, die hellen Lichter von Restaurants und Bars, weggeworfene Angelhaken und Sonnenschirme bedrohen das Schlüpfen der Tiere und bringen den Rhythmus der Natur durcheinander. Die gemeinnützige Organisation DEKAFOK schützt Nistplätze, notiert Populationszahlen und betreibt wichtige Aufklärungsarbeit. Die DERTOUR Foundation leistet finanzielle Unterstützung, damit das am Strand errichtete Informationszentrum weiter ausgebaut werden kann und sich die lokalen Helfer:innen auf ihre Arbeit und den Schutz der Schildkröten konzentrieren können.
Die Türkei zählt dank traumhafter Strände, ihrer herzlichen Gastfreundschaft und kultureller Vielfalt als Brücke zwischen Orient und Okzident zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Aufgrund der wichtigen Rolle, welche der Tourismus als Wirtschaftsstandbein für das Land spielt, führte die türkische Regierung ein Programm für nachhaltigen Tourismus ein. Bis 2030 sollen zahlreiche Betriebe für Nachhaltigkeit zertifiziert, Massnahmen zur Stärkung des kulturellen Erbes umgesetzt und Ökosysteme geschützt werden. Nachhaltiger reisen können Sie bereits schon jetzt. Wählen Sie eine der vielen bereits zertifizierten Unterkünfte, welche auf ihren Ressourcenverbrauch achten und lokale Projekte fördern. Unser engage Label weist Ihnen den Weg dorthin. Tauchen Sie in die spektakuläre türkische Kultur ein: Ob im traditionellen Hamam, beim Probieren durch die regionale Küche oder bei Führungen durch die eindrucksvollen kulturellen Stätten des Landes. Verlassen Sie das Gelände des Resorts und folgen Sie den Tipps der lokalen Bevölkerung. Verstärken Sie Kuonis Engagement für den Tierschutz: Verzichten Sie auf Angebote wie Zoos und Parks, wo Delfine in Gefangenschaft gehalten werden. Begegnen Sie den Tieren lieber auf dem offenen Meer und vertrauen Sie auf Anbieter, die sich einem verantwortungsvollen Vertrauenskodex verpflichten. Schauen Sie bei Ihrer Unterkunft nach, ob sie sich für streunende Tiere positiv engagiert.
Wir begleiten Sie – vor, während und nach Ihrer Reise. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihre freie Zeit, während wir uns um die Planung, Buchung und all Ihre Ferienwünsche kümmern. Ob spontane Verlängerung, zusätzlicher Gepäckplatz oder Insider-Tipps – mit unserer Expertise stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Ihr Reisetraum – unsere schönste Herausforderung. Gerne beraten wir Sie flexibel.
Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens – lebendig, fesselnd und voller Entdeckungen. In unserem Online-Reisemagazin verschmelzen Erlebnisse zu purer Inspiration: mit faszinierenden Reiseberichten, bewegenden Videos und eindrucksvollen Bildern – erzählt von Weltenbummlern und unseren Kuoni Reiseexpert:innen.
Entdecken Sie mit unseren Autoren die schönsten Orte der Welt und lassen Sie sich für Ihre Ferien inspirieren.