Türkei Ferien

Mediterranes Flair, eine Prise Orient, Wohlfühlrezepte: Die Geheimnisse der türkischen Gastfreundschaft sind manngifaltig. In der Heimat des Hamams, des türkischen Dampfbads, erwartet Sie ein Rundumverwöhnprogramm – inklusive Kulturgenuss.

Herausragende antike Stätten und eine Weltstadt an Vorzugslage, lange Strände und idyllische Buchten, das mächtige Taurus-Gebirge – die Türkei trumpft mit abwechslungsreichen Reizen. Als Brücke zwischen Asien und Europa vereint das Land gekonnt Orient und Okzident. Besuchen Sie weltberühmte Ruinenstädte wie Ephesos oder Troja. Oder das Mausoleum von Halikarnassos: eines der sieben Weltwunder der Antike. Auf einer Reise ins Landesinnere erwarten Sie einzigartige Highlights wie die Kalksteinterrassen von Pamukkale oder Kappadokiens bizarre Felslandschaften. Erholung finden Sie an den reizvollen Küsten und im Gespräch mit Einheimischen, die Sie mit viel Charme willkommen heissen. Erholen, erkunden, staunen – die Türkei trifft jeden Geschmack.

Reiseziele Türkei

Inhalte von Google Maps werden aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt.

Unsere Angebote

89 Suchergebnisse
  • Türkei, Türkische Riviera, Manavgat

    Blue Waters Club

    • Wellnessferien
    • Aktivferien
    • Badeferien
    • Familienferien
    ab CHF 279 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive
  • Türkei, Türkische Riviera, Kizilot

    Calimera Serra Palace

    • Wellnessferien
    • Aktivferien
    • Badeferien
    • Familienferien
    ab CHF 126 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive
  • Türkei, Türkische Riviera, Çolakli

    Royal Alhambra Palace

    • Wellnessferien
    • Badeferien
    • Familienferien
    ab CHF 245 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive Plus
  • Türkei, Türkische Riviera, Kiris

    Limak Limra Hotel & Resort

    • Wellnessferien
    • Aktivferien
    • Badeferien
    ab CHF 181 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive Plus
  • Türkei, Türkische Riviera, Manavgat

    Melas Resort

    • Wellnessferien
    • Aktivferien
    • Badeferien
    • Familienferien
    ab CHF 226 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive Plus
  • Türkei, Türkische Riviera, Lara

    Limak Lara Deluxe

    • Wellnessferien
    • Aktivferien
    • Badeferien
    Preis auf Anfrage
  • Türkei, Türkische Riviera, Çolakli

    Club Grand Aqua

    • Wellnessferien
    • Badeferien
    • Familienferien
    ab CHF 220 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive
  • Türkei, Türkische Riviera, Aksu

    IC Hotels Green Palace

    • Wellnessferien
    • Aktivferien
    • Badeferien
    Preis auf Anfrage
  • Türkei, Türkische Riviera, Lara

    Melas Lara

    • Wellnessferien
    • Aktivferien
    ab CHF 229 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive Plus
  • Türkei, Türkische Riviera, Manavgat

    Sunis Kumköy Beach Resort & Spa

    • Wellnessferien
    • Badeferien
    • Familienferien
    ab CHF 455 Preis pro Person
    3 Tage, Doppelzimmer, All Inclusive

Unsere Reiseexperten

Profitieren Sie von unserem Wissen und lassen Sie sich beraten.

Alle Reiseexperten

Beratungstermin

Ihr Reisetraum – unsere schönste Herausforderung. Gerne beraten wir Sie flexibel:

Jetzt online buchen

Kataloge Strandferien

In unseren Katalogen finden Sie eine Fülle von Ferienideen.

Alle Kataloge

Ferienträume - 2023/2024

Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, Kroatien, Montenegro, Griechenland, Zypern, Malta, Türkei, Marokko, Tunesien, Ägypten

Wissenswertes zu Türkei

Beste Reisezeit

Beste Reisezeit

April bis September: Warme bis heisse Sommer mit perfektem Badewetter. Istanbul ganzjährig bereisbar.

Geschichte

Anatolien - Schaplatz des Aufstiegs und Falls grosser Zivilisationen, von den Persern über die Römer bis zu den Osmanen. Die moderne Türkei wird 1923 nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches von Mustafa Kemal gegründet, der heute unter dem Namen Atatürk als Nationalheld und «Vater der Türken» verehrt wird. Im Laufe seiner Amtszeit führt Mustafa Kemal tiefgreifende Reformen im politischen und gesellschaftlichen System durch. 1945 tritt die Türkei der UNO bei. Im vergangenen Jahrzehnt hat das Land viele Reformen eingeleitet, um Demokratie und Wirtschaft zu stärken. Seit 2005 führt die Türkei Beitrittsverhandlungen mit der EU.

Religion

Staatsgründer Atatürk machte den Laizismus zu einer der sechs Säulen der modernen Türkei. Dieses Prinzip schreibt eine strikte Trennung von Religion und Staat vor. Rund 99 Prozent der Türken sind Muslime. Für sie ist der Ramadan, der Fastenmonat, von grosser Wichtigkeit. Während dieser Zeit ist gläubigen Muslimen das Essen, Trinken und Rauchen tagsüber verboten. Viele Geschäfte, Banken und Büros öffnen während des Ramadans erst um 9 Uhr und schliessen bereits um 14 Uhr. In den ersten drei Tagen nach dem Ende des Ramadans feiern die Türken das Fest des Fastenbrechens, Ramazan Bayrami - Geschäfte und Bazars bleiben derweil geschlossen.

Kleidung

In den Touristenzentren gibt es keine Kleidervorschriften, Shorts und T-Shirts sind absolut in Ordnung. Einzig bei einem Moscheebesuch gilt darauf zu achten, dass Schultern, Oberarme, Oberschenkel und Knie bedeckt sind. Die Schuhe werden ausserdem vor der Gebetshalle ausgezogen. Einige Moscheen verlangen, dass Frauen ihre Haare verbergen - dazu stellen sie in der Regel Tücher zur Verfügung. Um 5, 13, 18, 20 oder 21.30 Uhr treffen sich die Gläubigen zum Gebet. Statten Sie einer Moschee am besten ausserhalb der Gebetszeiten einen Besuch ab.

Kulinarisches

Am weitesten verbreitet sind die traditionellen Lokanta, einfache Restaurants, die in der Regel eine Auswahl hausgemachter Fleisch- und Gemüsegerichte anbieten. Ausserdem sind überall Kebab-Häuser (Kebabci) zu finden, die nicht nur Grillfleisch, sondern meistens auch Lahmacun (eine Art Pitta aus dünnem Teig, belegt mit Hackfleisch, Zwiebeln und Tomatensauce) oder Pide (Fladenbrot, belegt mit Ei, Käse oder Lamm) zubereiten. Beliebt sind auch Işkembe (Kuttelsuppe) und verschiedene Fischgerichte. Anspruchsvollere Gaumen sind in den Restaurants zahlreicher Vier- und Fünfsterne-Hotels gut bedient- Abends ist ein Besuch im «Meyhane» zu empfehlen, einer geselligen Kneipe, in der Alkohol und Mezedes auf dem Menü stehen und häufig Live-Musik gespielt wird.