Kuoni kontaktieren

So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:

Beratungstermin

Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.

Termin buchen

Kuoni Filialen

Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.

Reisebüro finden

Ferien auf den Kanarischen Inseln

Atlantische Inselvielfalt

Vulkankegel, die aus wüstenartigen Landschaften herausragen, üppige Krater und dunkle Lavastrände – sie erzählen von der dramatischen Geburt der sieben «glücklichen Inseln». Von der wilden, urchigen Schönheit über kilometerlange, feine Strände bis hin zu ursprünglichen Dörfern und vulkanischen Weinen – die Kanaren bieten eine exklusive Mischung aus Erholung und Abenteuer, die Naturliebhabende anzieht und den Entdeckergeist weckt.

Lassen Sie sich von unseren Reiseprofis beraten und finden Sie in einem persönlichen Gespräch heraus, welche Insel am besten zu Ihnen passt– mit handverlesenen Unterkünften, individuellen Erlebnissen und Momenten, die Ihre Ferien zu etwas Besonderem machen.

Jetzt beraten lassen

Warum auf die Kanarischen Inseln reisen?

Reiseziele Kanarische Inseln

Inhalte von Google Maps werden aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt.

Wissenswertes zu den Kanarischen Inseln

Bevor Sie auf die Kanaren reisen, gibt es einige wichtige Informationen, die Sie beachten sollten. Von Sehenswürdigkeiten über Einreisebestimmungen bis hin zu allen Informationen über Spanien – hier finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Reise auf die Kanarischen Inseln wissen müssen.

Kultur: Die Kanarischen Inseln verbinden spanische Traditionen mit afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Die herzliche Gastfreundschaft der „Canarios“ und „Canarias“ zeigt sich in allen Begegnungen, von lebensfreude strotzenden Festen (z. B. Karneval von Santa Cruz) und dass Sie Gäste an ihrer Kultur teilhaben lassen.

Sprache: Landessprache ist Spanisch.  In touristischen Gebieten wird oft auch Englisch und Deutsch  gesprochen. 

Religion: Der Grossteil der Bevölkerung ist römisch-katholisch.

Küche: Die kanarische Küche vereint spanische, afrikanische und lateinamerikanische Einflüsse. Typische Gerichte sind Papas Arrugadas (runzelige Kartoffeln mit Mojo-Saucen), Almogrote (Ziegenkäse-Paste), Ropa Vieja (Eintopf mit Kichererbsen und Fleisch) und Bienmesabe (Mandel-Honig-Dessert).

FUERTEVENTURA

Schwingen Sie sich aufs Brett und surfen, kiten oder windsurfen Sie an der Nordspitze der Insel.

GRAN CANARIA

Schlendern Sie durch die imposante Dünenlandschaft von Maspalomas.

LANZAROTE

In der Fundacion César Manrique die beeindruckenden Kunstschätze der Insel entdecken.

LA GOMERA

Im Garajonay-Nationalpark wandern Sie durch den mystischen Lorbeerwald.

TENERIFFA

Die bizarren, versteinerten Lavaströme im Nationalpark El Teide sind ein tolles Fotomotiv.

El hierro

Lassen Sie am Mirador de La Peña den Blick auf die Weiten des Golfo Tal schweifen.

LA PALMA

Schwimmen Sie in den Piscinas de La Fajana geschützt vor den Wellen im Meer.

La Graciosa

Bestaunen Sie den faszinierenden Basaltbogen Arco de los Caletones mit seiner ganzen Naturgewalt.

April bis Oktober

kaum Niederschläge

November bis März

höhere Regenwahrscheinlichkeit

Badeferien

Juli bis Oktober (Temperaturen häufig über 30 Grad Celsius)

 

Aktivferien

April bis Juni (Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius)

Lage: Die Inselgruppe besteht aus sieben Inseln und liegt im Zentralatlantik 100 km vor der Küste Marokkos.

Geografische Eigenschaften: Die Inseln sind geprägt von vulkanischen Gebirgszügen (höchster Berg: Teide mit 3.715 m) und vielfältigen Küstenlandschaften. In den Dünen kann man sich wie in einer Wüste fühlen, während an den Hängen fruchtbares Land vorherrscht.

Hauptstadt: Eine Besonderheit der Kanaren ist, dass sie über zwei Hauptstädte verfügen: Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria.

Währung: Auf den Kanaren wird mit Euro bezahlt. Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert.

Klima: Das Klima variiert je nach geografischer Lage. Grösstenteils herrscht ein subtropisch-mediterranes Klima. 

Zeitverschiebung zur Schweiz: -1 Stunde (MESZ), -2 Stunden (MEZ)

Einreisebestimmungen: Für Staatsangehörige der Schweiz genügt für die Einreise eine gültige Identitätskarte.

Gesundheit: Die medizinische Versorgung ist gewährleistet. Legen Sie bei Behandlungen einfach die Europäische Krankenversicherungskarte vor.

Sicherheit: Taschendiebstähle sind in allen Touristenorten möglich. Tragen Sie keine Wertgegenstände und nur wenig Geld auf sich. Achten Sie auch auf Trickdiebe am Strand.

>Reisehinweise Spanien (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten)

Badeferien auf den Kanarischen Inseln

Die Kanarischen Inseln bieten Strände in allen Farben, türkisblaues Wasser und ein mildes Klima – ideal für Badeferien. Ob Fuerteventuras Dünen, Teneriffas Buchten oder La Graciosas einsame Strände – jede Insel hat ihren Charme. Erleben Sie adrenalingeladenen Wassersport, romantische Küstenspaziergänge und erstklassige Hotels. Kuoni gestaltet Ihre persönliche Reise– für unvergessliche Ferientage.

FAQ | Häufig gestellte Fragen

Jede Reise beginnt mit einem Traum – und manchmal mit ein paar offenen Fragen. Damit Ihre Vorfreude ungetrübt bleibt, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Und sollte noch etwas unklar sein, stehen Ihnen unsere kompetenten Reiseprofis mit Rat und Tat zur Seite.

Ja, auf den Kanaren gibt es zahlreiche ruhige Strände und versteckte Buchten, die fernab der bekannten Touristenzentren liegen:

  • Playa de Benijo (Teneriffa) – Ein abgelegener schwarzer Sandstrand inmitten der dramatischen Felslandschaft des Anaga-Gebirges.
  • Playa de Cofete (Fuerteventura) – Ein kilometerlanger, unberührter Sandstrand an der wilden Westküste, nur über eine Schotterpiste erreichbar.
  • Playa del Verodal (El Hierro) – Eine selten besuchte Bucht mit rotem Sand, ideal für Naturliebhabende.
  • Playa de la Francesa (Lanzarote) – Ein idyllischer, wenig besuchter Strand auf der Insel La Graciosa mit türkisblauem Wasser.
  • Playa de Nogales (La Palma) – Ein wunderschöner, ruhiger Vulkanstrand mit spektakulären Klippen im Hintergrund.

Diese Strände sind oft nur zu Fuss oder per Boot erreichbar und bieten eine unvergleichliche Ruhe sowie atemberaubende Natur.

Die Kanarischen Inseln sind Heimat von vier UNESCO-Welterbe-Nationalparks, die alle ihren eigenen Charme haben:

  • Teide-Nationalpark (Teneriffa): Heimat des majestätischen Teide-Vulkans (3.718 m) und einer beeindruckenden Mondlandschaft.
  • Timanfaya-Nationalpark (Lanzarote): Eine surreale Vulkanlandschaft mit bizarren Lavaformationen und heissen Erdspalten.
  • Garajonay-Nationalpark (La Gomera): Ein mystischer Nebelwald mit moosbedeckten Bäumen und grünen Schluchten.
  • Caldera de Taburiente (La Palma): Ein spektakulärer Vulkankrater mit Wanderwegen und atemberaubenden Aussichtspunkten.

Der Teide-Nationalpark ist der meistbesuchte, doch je nach Interesse bieten die anderen Parks ebenso beeindruckende Naturerlebnisse.

Die wärmste Insel der Kanaren ist Fuerteventura, gefolgt von Lanzarote. Aufgrund der südlichen Lage und des trockenen Klimas herrschen hier das ganze Jahr über hohe Temperaturen. Besonders in den Sommermonaten steigen die Werte oft auf über 30 °C, und auch im Winter liegen die Tagestemperaturen meist um 22–25 °C. Insbesondere der Süden von Gran Canaria ist im Winter ebenso warm.

Dank des geringen Niederschlags und des steten Passatwinds bleibt das Klima angenehm. Die Strände von Jandía, Corralejo und Costa Calma bieten ideale Bedingungen für Badeferien und Wassersport.

Die grösste Insel ist Teneriffa mit einer Fläche von 2.034 km². Hier befindet sich auch der höchste Berg Spaniens, der Teide (3.718 m), der die Insellandschaft dominiert. Teneriffa ist nicht nur die grösste, sondern auch die bevölkerungsreichste Insel der Kanaren mit 944.107 Einwohnern.

Teneriffa bietet eine abwechslungsreiche Natur, von grünen Wäldern im Norden über malerische Küstenorte bis hin zu beeindruckenden Vulkanlandschaften. Die Insel ist nicht nur das touristische Zentrum der Kanaren, sondern auch ein kulturelles Highlight mit charmanten Altstädten wie La Laguna und der lebhaften Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife.

Die Kanarischen Inseln sind ein Paradies für Wassersport-Fans. Durch das milde Klima und die hervorragenden Bedingungen sind zahlreiche Aktivitäten möglich:

  • Surfen & Kitesurfen: Besonders beliebt sind die Strände El Médano (Teneriffa), Corralejo (Fuerteventura) und Famara (Lanzarote).
  • Tauchen & Schnorcheln: Die Inseln bieten faszinierende Unterwasserwelten mit Lavaformationen, Höhlen und tropischen Fischen.
  • Segeln & Katamaran-Touren: Von Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote starten luxuriöse Segeltörns zu Delfin- und Walbeobachtungen.
  • Kajakfahren & Stand-up-Paddling: Die ruhigen Buchten von La Gomera und La Palma eignen sich perfekt für entspannte Touren auf dem Wasser.
  • Jetski & Parasailing: Besonders an den Stränden von Playa de las Américas (Teneriffa) und Maspalomas (Gran Canaria) sind actionreiche Wassersportarten möglich.

Die Kanaren sind eines der besten Tauch- und Schnorchelziele Europas. Dank des vulkanischen Ursprungs der Inseln gibt es Höhlen, Wracks und beeindruckende Lavaformationen zu entdecken. Die besten Spots sind:

  • El Cabrón (Gran Canaria): Ein geschütztes Meeresreservat mit Rochen, Barrakudas und Papageienfischen.
  • Montaña Amarilla (Teneriffa): Eine einzigartige Felslandschaft unter Wasser mit bunten Fischschwärmen.
  • Los Lobos (Fuerteventura): Kristallklares Wasser und eine reiche Unterwasserfauna, ideal zum schnorcheln.
  • La Restinga (El Hierro): Ein Biosphärenreservat mit spektakulären Sichtweiten und faszinierenden Meeresbewohnern wie Engelhaien und Tintenfischen.
  • Puerto del Carmen (Lanzarote): Ein Hotspot zum Wracktauchen mit gut erhaltenen Schiffswracks.

Viele Ressorts bieten geführte Tauchsafaris oder Schnorcheltouren, um die beeindruckende Unterwasserwelt hautnah zu erleben. 

Gute Nachrichten vorneweg: Jede Kanaren-Insel hat ihre eigenen traumhaften Badebuchten – hier sind einige der schönsten:

  • Playa Papagayo (Lanzarote): Eine der malerischsten Buchten mit goldenem Sand und türkisblauem Wasser.
  • Playa de las Conchas (La Graciosa): Ein verstecktes Juwel mit feinem Sand und spektakulären Ausblicken.
  • Playa de Masca (Teneriffa): Eine abgelegene Bucht, die nur zu Fuss oder per Boot erreichbar ist.
  • Playa de las Teresitas (Teneriffa): Ein einzigartiger Sandstrand mit hellem Saharasand und Palmen.
  • Playa de Sotavento (Fuerteventura): Ein endlos langer, feinsandiger Traumstrand mit flachem Wasser.

Ob wildromantische Felsbuchten oder endlose Sandstrände – die Kanarischen Inseln bieten für jeden Geschmack den perfekten Badeort. 

Die Kanaren sind auch unter dem Namen «glückliche Inseln» bekannt. Kuoni möchte einen nachhaltigen Tourismus fördern, um zum «Glücklichsein» der Inseln, ihrer Natur und ihrer Bewohner:innen beizutragen. Ziehen Sie mit uns an einem Strang! Entscheiden Sie sich für eine Unterkunft mit Nachhaltigkeitszertifizierung. Egal ob luxuriöses Strandhotel oder gemütliches Landhotel - unser engage Label zeigt Ihnen den Weg. Orientieren Sie sich bei der Wahl Ihres Lieblingsstrandes an der Blauen Flagge. Sie flattert mittlerweile an über 50 Stränden der Kanaren, die besonders auf Umwelt- und Meeresschutz achten. Möchten Sie eine andere Seite der Kanaren entdecken? Auf den kleinen Inseln El Hierro und La Gomera wandern Sie durch den am besten erhaltenen Nebelurwald oder entlang kleiner Buchten. Die einheimische Bevölkerung setzt sich stark für den Umweltschutz ein und strebt einen nachhaltigen Tourismus an. Probieren Sie unbedingt den vor Ort produzierten Palmhonig, welcher viele Gerichte der kanarischen Küche verfeinert. Zwischen Teneriffa und La Gomera haben Sie ganzjährig die Möglichkeit, Wale zu beobachten. Auch hier lohnt sich ein klein wenig Recherche: Vertrauen Sie auf lokale Anbieter, die sich dazu verpflichten zum Schutz der Meeressäuger ausreichend Abstand zu halten und die Geschwindigkeit zu drosseln. Von Zoos oder Tierparks, welche Wale oder Delfine in Aquarien halten, raten wir ab. Lieber beobachten wir die eindrücklichen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und lassen Sie über die Begegnung frei entscheiden.

Rundum-Service für Ihre Reise auf die Kanarischen Inseln

Wir begleiten Sie – vor, während und nach Ihrer Reise. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihre freie Zeit, während wir uns um die Planung, Buchung und all Ihre Ferienwünsche kümmern. Ob spontane Verlängerung, zusätzlicher Gepäckplatz oder Insider-Tipps – mit unserer Expertise stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.

Beratungstermin

Ihr Reisetraum – unsere schönste Herausforderung. Gerne beraten wir Sie flexibel.

Termin vereinbaren

Mehr Inspiration mit «elsewhere by Kuoni»

Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens – lebendig, fesselnd und voller Entdeckungen. In unserem Online-Reisemagazin verschmelzen Erlebnisse zu purer Inspiration: mit faszinierenden Reiseberichten, bewegenden Videos und eindrucksvollen Bildern – erzählt von Weltenbummlern und unseren Kuoni Reiseexpert:innen.

Reiseberichte

Entdecken Sie mit unseren Autoren die schönsten Orte der Welt und lassen Sie sich für Ihre Ferien inspirieren.

Alle Reiseberichte

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten