Camper- und Motorhome-Ferien
Es gibt unzählige Gründe sich für Camper-Ferien zu entscheiden. Entdecken Sie die schönsten Orte weltweit und reisen Sie individuell und ganz nach Ihren Wünschen - ob in der Ferne, in Europa oder in der Schweiz. Dabei gibt es für jedes Bedürfnis den richtigen Camper: Ob mit der ganzen Familie, mit den Haustieren oder rollstuhlgerecht, bei Kuoni finden Sie das richtige Motorhome für Ihre Traumferien.
Gute Gründe für Ferien mit dem Camper
- Kein tägliches Kofferpacken und Ein-/Auschecken im Hotel
- Sie haben Ihr Zuhause und alles, was Sie brauchen, immer dabei
- Übernachten inmitten der Natur - die meisten Campingplätze befinden sich an sehr schönen Orten
- Kontakte knüpfen mit Gleichgesinnten
- Flexibles Reisen: Bleiben Sie so lange an einem Ort, wie es Ihnen gefällt.
- Für jedes Bedürfnis gibt es den richtigen Camper
Jetzt für 2023 buchen und Ihr Motorhome sichern

Ihre Vorteile bei Camper-Ferien mit Kuoni
Buchen Sie Ihr Motorhome bei Kuoni und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und kompetenten Beratung. Bei jeder Buchung erhalten Sie ausführliche Reiseunterlagen inkl. einem Roadatlas und wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz, damit Sie Ihre Reise ganz unbesorgt antreten können.
Zudem erwartet Sie bei uns ein grosses und vielfältiges Angebot an Ländern, Routen, Anbietern und Fahrzeugen in Kooperation mit unseren zuverlässigen Partnern. Lassen Sie uns wissen, was Sie sich vorstellen, und wir finden mit Ihnen zusammen die perfekte Reise.
Sicher und gut
- Einer der grössten Anbieter von Motorhomes in der Schweiz
- Langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften
- mit den Vermietern weltweit
- Hervorragende Preise
- Maximaler Versicherungsschutz
- Unbegrenzte Freikilometer inklusive
Grosse Auswahl
- Vermieter in 12 europäischen Ländern
- Mietstationen in mehr als 60 Städten
- Mehr als 2.300 Motorhomes in über 100 Depots
- Vielzahl an Fahrzeug-Kategorien
- Viele Zusatzleistungen, wie z.B. Navigationssystem, Camping-Ausstattung im Voraus buchbar
Ferien auf Ihrer Wunschroute
- Sie bestimmen Ihre Reiseroute ganz individuell
- Entdecken Sie kulturelle Facetten, kulinarische Köstlichkeiten, malerische Landschafen und beeindruckende Naturschauspiele
- Picknick, Lagerfeuer, Spiel und Spass – ein Erlebnis für Kinder
Umfassend versichert mit Kuoni
- In der Miete des Motorhomes ist eine Haftpflichtversicherung eingeschlossen
- Deckungssumme: mind. 2 Millionen Euro pro Schadensfall (bei Drucklegung ca. CHF 2,2 Mio.)
- Bestmögliche Kaskoversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Sie haften nicht für Schäden am eigenen Mietfahrzeug (inkl. Diebstahl, Reifen, Glas und Unterboden)
Unsere Camper Experten beraten Sie gerne
Sprachen: Französisch, Englisch
Aktivitäten: Beach Volleyball, Katamaran Segeln, Reiten
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktivitäten: Bushwalks, Safari, Fussball
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktivitäten: Wandern, Safari, Kajak
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Aktivitäten: Biken, Fitness Studio, Safari
Auf dem Campingplatz
Staatliche Campingplätze
liegen oft in landschaftlich besonders reizvollen Gegenden (z. B. in Nationalparks)
verfügen über grosszügige Stellflächen mit viel Abstand zu den Nachbarn
sind preiswert
verfügen über wenig Infrastruktur & Service (keine Strom-, Frischwasser-, Abwasseranschlüsse)
sind meistens mit einer Feuerstelle und Picknicktischen und -bänken ausgestattet
Private Campingplätze
liegen in den meisten Fällen ausserhalb der Nationalparks
auf engerem Raum angelegt
sind verhältnismässig teuer
bieten mehr Komfort (Anschlussmöglichkeiten, Duschen, Waschautomaten, Lebensmittelladen)
können meistens im Internet gebucht werden



Bezahlt wird in den USA in den Nationalparks am Eingang des Campingplatzes. Auf manchen Plätzen kommt ein Ranger vorbei und kassiert die Gebühr, andernfalls wird auf «self registration» hingewiesen: Man nimmt bei der Einfahrt einen Umschlag und sucht sich einen Stellplatz.
Einige Campingplätze können nicht im Voraus reserviert werden(first come, first serve). Wir empfehlen deshalb, sich gleich als Erstes einen Stellplatz zu sichern, bevor man sich dem Rest des Tagesprogramms widmet.
Wildes Campen wird nicht gerngesehen. Ein für eine Nacht auf einem Parkplatz abgestelltes Wohnmobil wird toleriert, es sein denn, Schilder mit der Aufschrift «No Overnight Parking» verbieten es ausdrücklich. In National- und Provinzparks, Naturschutzgebieten, State Parks und State Recreation Areas ist es generell verboten.
Unser Tipp:
Schauen Sie, dass Sie immer ein wenig Kleingeld für die Campingplatzgebühr bereit haben. Campingstühle eignen sich gut, um einen Platz vorläufig zu reservieren, bis man von der Registrierung zurückgekehrt ist.
Bären und Wildtiere
Halten Sie Ihren Stellplatz sauber. Lassen Sie keine Lebensmittel und Abfälle unbeaufsichtigt draussen liegen.
Füttern Sie keinesfalls wilde Tiere
Halten Sie genügend Abstand (mind. 100 Meter)
Streckenplanung
Route
Nehmen Sie sich genügend Zeit, um Ihre Route zu planen. Gerade in der Hochsaison sind Campingplätze (vor allem in den Nationalparks) sehr beliebt und schon lange im Voraus ausgebucht. Buchen Sie die Campingplätze unbedingt schon von zu Hause aus, damit Sie vor Ort nicht noch Zeit mit der Campingplatzsuche verlieren.
Übernahme
Planen Sie am Tag der Motorhome-Übernahme und -Rückgabe keine grossen Strecken. Am Übernahmetag kann das Motorhome normalerweise erst am Nachmittag übernommen werden. Bis Sie abfahrbereit sind und den ersten Einkauf erledigt haben, vergeht einige Zeit. Die erste Etappe können Sie auch gleich nutzen, um sich an das Fahren eines grossen Fahrzeugs zu gewöhnen. Die Motorhome-Rückgabe erfolgt in den meisten Fällen morgens.
Tagesstrecken
Sie können sich gerne an unseren Mietwagenrundreisen orientieren, um eine Idee für die Routenplanung zu bekommen. Cruise America verfügt zudem über ein tolles Tourbook (verfügbar in diversen Sprachen), wo zahlreiche Routenvorschläge für Kanada und die USA vorgestellt werden. Das Tourbook kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Als Faustregel empfehlen wir, pro Tag nicht mehr als 130 – 180 Meilen bzw. 200 – 250 km einzurechnen, damit Zeit für kleinere Umwege oder Einkäufe bleibt. Ebenfalls raten wir, einen Ruhe- oder Reservetag einzuplanen.


Unser Tipp:
Viele Stellplätze sind nur für eine gewisse Motorhome-Grösse vorgesehen. Buchen Sie lieber einen etwas grösseren Stellplatz, als dass das Motorhome am Schluss nicht genügend Platz hat.
Weitere nützliche Links für die Planung in den USA und Kanada: