Rundreise

Der Klassiker - Einmal um die Insel

Veranstalter

Kontiki Reisen

Reisedauer

15 Tage

Art der Rundreise

Mietwagen Rundreise

Preis pro Person

ab CHF 2'790

Offerte anfragen

Vom 04.02. bis 10.03. gelangen Sie mit unserem exklusiven Kontiki-Direktflug von Zürich nach Akureyri. In dieser Zeit haben Sie die Möglichtkeit, diese Reise ab/bis Akureyri zu buchen und mehr Zeit in Nordisland zu verbringen. Die passende Reise finden Sie hier.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise (ca. 50 km)
Flug nach Keflavík, Übernahme Ihres Mietwagens und Fahrt nach Reykjavík, wo Sie übernachten.

2. Tag: Reykjavík (ca. 150 km)
Schlendern Sie durch Islands Hauptstadt, gönnen Sie sich eine Shoppingtour auf dem Laugavegur und stärken Sie sich in einem der einladenden Cafés. Nachmittags Fahrt entlang des Walfjord nach Borgarnes, zwei Übernachtungen in der Region.

3. Tag: Halbinsel Snæfellsnes (ca. 220 km)
Heute entdecken Sie die magische Halbinsel Snæfellsnes. Hier treffen Sie auf fantastische Lavafelder, Sandstrände sowie Basaltsäulenformationen, welche vom tosenden Meer umspült werden. An der Nordküste der Halbinsel besteht die Möglichkeit zu einer Walsafari.

Walsafari Ólafsvík
Nirgendwo sonst in Island ist die Chance so gross, Orcas zu sichten. Am häufigsten trifft man im Winter, Frühling und Frühsommer auf Orcas. Auch Buckelwale, Minkwale und Delfine werden hier regelmässig gesichtet.
Dauer: ca. 3 Stunden
Buchbar: 15.02.–31.03.

4. Tag: Nordwärts (ca. 220 km)
Wir empfehlen einen Abstecher ins Reykholtsdalur, wo Sie die einzigartigen Lavawasserfälle Hraunfossar besichtigen können. Besuchen Sie in Hvammstangi die grösste Wollfabrik Islands. Übernachtung in der Region Laugarbakki.

5. Tag: Akureyri (ca. 200 km)
Auf Ihrer Fahrt durch Nordisland besichtigen Sie Akureyri, die Hauptstadt des Nordens und den Wasserfall Goðafoss. Abends empfehlen wir ein entspannendes Bad im Mývatn Nature Bath. Drei Übernachtungen in der Region Mývatn.

6. und 7. Tag: Rund um den Mývatn
Entdecken Sie den «Mückensee» mit seinen Pseudokratern, heissen Quellen, Solfatarenfeldern und bizarren Lavaformationen. Besuchen Sie das kleine Fischerdorf Húsavík und nehmen Sie ein wärmendes Bad im Geosea. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine Hundeschlittentour zu unternehmen oder die Lavahöhle Lofthellir zu besuchen.

Huskysafari
Nach dem Kennenlernen mit dem Musher und den Hunden geht es los. Ein Holzschlitten wird von 8-10 sibirischen Huskys durch die isländische Weite gezogen. Der Schlitten bietet Platz für 2 Gäste und einen Musher, welcher den Schlitten steuert. Nach der Fahrt bleibt noch genügend Zeit um mit den Hunden zu kuscheln und Erinnerungsbilder zu machen.
Dauer: ca. 2 Stunden (ca. 1 Stunde auf dem Schlitten)

Lavahöhle Lofthellir
Auf dem 30-minütigen Fussmarsch über Lavafelder gelangen Sie zur Lavahöhle. Nachdem Sie durch den engen Eingang in die Höhle einsteigen, werden Sie von dem Schauspiel aus Eis und Fels überwältigt sein.
Dauer: ca. 4-5 Stunden

Hinweis: Da der Eingang der Höhle sehr eng ist, ist diese Tour nicht für Personen mit Platzangst geeignet

8. Tag: Dettifoss (ca. 280 km)
Mit Zwischenhalt beim imposanten Wasserfall Dettifoss und über die weite Sand- und Aschenwüste Jökuldalsheiði gelangen Sie nach Egilsstaðir, wo Sie einmal übernachten. Beenden Sie den Tag mit einem warmen Bad in den schwimmenden Pools des Vök Baths.

9. Tag: Ostfjorde (ca. 310 km)
Entlang ursprünglicher Fjorde erreichen Sie den Süden Islands. Kurz vor Höfn lohnt ein Abstecher zur Landzunge Stokksnes mit schönem Blick zum Vestrahorn. Übernachtung in der Region Höfn.

10. Tag: Gletscherwelten (ca. 120 km)
Ihre heutige Fahrt führt Sie entlang grosser Gletscher und durch eines der weltweit grössten Lavafelder. Die Gletscherlagune Jökulsárlón bietet im Winter immer wieder wechselnde Lichtspiele. Ab hier haben Sie die Möglichkeit einen Ausflug zu einer Eishöhle zu unternehmen. Eine Übernachtung in der Region Skaftafell.

Eishöhlen-Tour Vatnajökull
Beginnt der Winter, beginnt auch die Suche nach den Eishöhlen südlich des Vatnajökull. Gesucht werden die farblich spektakulärsten Höhlen. Gönnen Sie sich das Erlebnis, in die Welt eines Gletschers und dessen eindrückliche Farbpalette einzutauchen.
Dauer: ca. 2-4 Stunden

11. Tag: Südküste (ca. 160 km)
Starten Sie den Tag im Nationalpark Skaftafell mit einer kurzen Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, welcher von Basaltsäulen eingerahmt ist. Sie erreichen die Südküste und besuchen die langen schwarzen Sandstrände sowie das Felsentor beim Kap Dyrhólaey. Übernachtung in der Region Vík.

Ausritt Vík Horse Adventure
Der landschaftlich reizvolle Ausritt am schwarzen Sandstrand ist auch für Anfänger gut geeignet. Eine Tour auf den gutmütigen Islandpferden gehört zu einer Islandreise einfach dazu!
Dauer: ca. 1 Stunde
Mindestalter: 10 Jahre

12. Tag: Wasserfälle (ca. 170 km)
Die heutige Fahrt führt Sie weiter entlang der Südküste, vorbei an imposanten Wasserfällen. Unterwegs Möglichkeit, an einer Gletscherwanderung oder einer Schneemobiltour teilzunehmen. In Hvolsvöllur empfehlen wir einen Besuch des interaktiven Lava Centers. Zwei Übernachtungen in der Region Selfoss.

Motorschlitten-Tour Mýrdalsjökull
Ein Super-Jeep bringt Sie auf abenteuerlichem Weg hoch auf den Mýrdalsjökull, wo Sie auf ein Schneemobil umsteigen. Die Tour bringt Sie in die unberührte Weite des Plateaugletschers und bietet bei gutem Wetter einzigartige Aussichten auf die Küste und ihre schwarzen Sandstrände. Dauer: ca. 2 Stunden (ca. 1 Stunde Schneemobil)

Gletscherwanderung Sólheimajökull
Alternativ können Sie auch eine Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull (direkt neben dem Mýrdalsjökull) unternehmen.
Dauer: ca. 3 Stunden (ca. 1.5 Stunden auf dem Eis)

13. Tag: Goldener Kreis (ca. 240 km)
Heute erwarten Sie einige Highlights dieser Islandreise: Der aktive Geysir «Strokkur», der bekannte Wasserfall Gullfoss und der Nationalpark Thingvellir. Entspannen Sie in der Secret Lagoon, dem ältesten Thermalbad Islands.

14. Tag: Halbinsel Reykjanes (ca. 190 km)
Sie fahren Richtung Reykjavík und weiter auf die Halbinsel Reykjanes. Hier finden Sie nicht nur den jüngsten Vulkan Islands, sondern auch das Solfatarengebiet Seltún und die bekannte Blaue Lagune. Übernachtung in der Nähe des Flughafens Keflavík.

15. Tag: Rückreise (ca. 5 km)
Kurze Fahrt zum Flughafen, Mietwagenrückgabe und Rückflug in die Schweiz.

mehr anzeigen

Highlights

  • Inselumrundung auf der Ringstrasse
  • Drei Übernachtungen in der Region Mývatn
  • Gletscherlagunen und Eishöhlen
  • Ideale Bedingungen für Nordlichtbeobachtungen

Inbegriffene Leistungen

  • Flug
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen ab/bis Zürich Fr. 150.–
  • 14 Tage 4x4 Mietwagen mit Spikes Kat. AA (ab 3 Pers. Kat. DD) inkl. unlimitierter km, Versicherung, Übernahmegebühr, Taxen und 1 Zusatzlenker
  • 14 Übernachtungen in ausgewählten Hotels, im Zimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstück
  • Kontiki-Nordlichtalarm
  • Ausführliche Reisedokumentation

Nicht inbegriffene Leistungen

  • SOS-Schutzpaket
  • Flugzuschläge Icelandair
  • Flugzuschlag ab/bis Genf
  • Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte
  • Walsafari Ólafsvík ca. Fr. 85.–
  • Eintritt Mývatn Nature Bath ab Fr. 43.–
  • Eintritt Geosea Húsavík ab Fr. 42.–
  • Huskysafari ca. Fr. 235.–
  • Lavahöhle Lofthellir ca. Fr. 280.–
  • Eishöhlen-Tour Vatnajökull ca. Fr. 160.–
  • Ausritt Vík Horse Adventure ca. Fr. 100.–
  • Motorschlitten-Tour Mýrdalsjökull ca. Fr. 225.– (bei 2 Personen pro Motorschlitten)
  • Gletscherwanderung Sólheimajökull ca. Fr. 110.–

Beratungstermin

Ihr Reisetraum – unsere schönste Herausforderung. Gerne beraten wir Sie flexibel:

Offertenanfrage Der Klassiker - Einmal um die Insel

Vielen Dank für Ihr Interesse. Hier können Sie sich eine massgeschneiderte Offerte oder ein Angebot erstellen lassen.

Veranstalter

Kontiki Reisen

Reisedauer

15 Tage

Art der Rundreise

Mietwagen Rundreise

Preis pro Person

ab CHF 2'790